Zum 1. September wechselten Dr. Jan Dornhöfer-Boehm und Dennis Bach zur Fürstlich Castell‘schen Bank und wurden neue Generalbevollmächtigte. Damit baut die Castell-Bank mit Stammsitz in Würzburg ihre Geschäftsleitung aus. Das schreibt die älteste Privatbank Bayerns in einer Pressemitteilung, der folgende Informationen entnommen sind.
Jan Dornhöfer-Boehm (54 Jahre) soll seine Erfahrungen aus dem Banken- und insbesondere dem Neo-Banken-Sektor nutzen, um gemeinsam mit dem Vorstandssprecher Ingo Mandt das Zukunftsprojekt „Neo-Privatbank“ zu steuern. Unter Neo-Banken versteht man üblicherweise Banken, die ohne Filialen agieren und ihre Dienste im Internet anbieten.
Dornhöfer-Boehm übernimmt dafür auf Geschäftsleitungsebene die Verantwortung für die bisherige „Dialog-Filiale“ der Castell-Bank, die als Basis der sogenannten Neo-Privatbank für digitale Produkte weiterentwickelt und ausgebaut werden soll. Diese Einheit war bisher vor allem auf Telefon- und Videoberatung spezialisiert. Dazu wird Dornhöfer-Boehm die Zuständigkeit für die Informationstechnologie übernehmen.

Dornhöfer-Boehm war in verschiedenen Führungspositionen bei Goldman Sachs, Merrill Lynch sowie der Deutschen Bank AG tätig. Zuletzt leitete er die Konzernentwicklung bei N26, Deutschlands größtem FinTech, war Aufsichtsratsvorsitzender der Bank-Tochter N26 Bank GmbH und Präsident der European FinTech Association. Ferner war er Finanzchef beim FinTech Evergreen. Unter FinTech versteht man innovative technologiebasierte Anwendungen rund um das Thema Finanzen.
Geschäftsleitung ist auf sieben Mitglieder angewachsen
Dennis Bach (53 Jahre) übernimmt auf Geschäftsleitungsebene unter anderem Einheiten wie Vermögensverwaltung, Produktmanagement, Fondsmanagement sowie die Kapitalmarktanalyse. Als Berater von Ingo Mandt hat er die Bank bereits seit 2023 begleitet und war in die Transformationsprojekte eingebunden.

Dennis Bach ist Gründer und Geschäftsführer der derivatexx GmbH, mit der er seit 2013 Banken unter anderem im Risikomanagement und in integrierter Gesamtbank-Steuerung berät. Er hat sich zudem in der Branche einen Namen mit Fachworkshops und Seminaren gemacht. Zuvor war er in herausgehobenen Positionen in der Württemberger Hypothekenbank, der BW-Bank Stuttgart, der DZ Luxemburg S.A. (jetzt DZ Privatbank) sowie in der Wüstenrot Bank AG Pfandbriefbank und der Wüstenrot Bausparkasse AG tätig.
Mit den beiden zusätzlichen Mitgliedern baut die Bank ihre Geschäftsleitung mit dem Ziel aus, neben den etablierten Aktivitäten als Privatbank an den bisherigen Standorten zusätzlich bundesweit mit digitalen Angeboten immer mehr Kundinnen und Kunden zu gewinnen.
Die Geschäftsleitung der Bank besteht seit September aus Vorstandssprecher Ingo Mandt, Vorstand Stephan Wycisk sowie den Generalbevollmächtigten Inka Winter, Dennis Bach, Jan Dornhöfer-Boehm, Marcel Dick und Marcus Recher. (abra)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden