Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kultur
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Zweifache Begegnung mit dem Bauernkrieg: Neue Ausstellungen beleuchten Freiheit und Konflikt im Kunstkontext

Würzburg

Zweifache Begegnung mit dem Bauernkrieg: Neue Ausstellungen beleuchten Freiheit und Konflikt im Kunstkontext

    • |
    • |
    • |
    500 Jahre Bauernkrieg thematisiert eine Ausstellung im Spitäle.
    500 Jahre Bauernkrieg thematisiert eine Ausstellung im Spitäle. Foto: Joachim Fildhaut

    In seiner Deutschen Grammatik bringt Johannes Erben den schönen Merksatz: „Das Wortfeld ‚sterben’ ist eins der eindrucksvollsten Beispiele dafür, wie die Muttersprache ein vom Erfolg her gesehen ziemlich einheitliches Geschehen unter einer Vielzahl von Gesichtspunkten vor Augen führt.“ Er meint damit das Spektrum von ‚dahinscheiden’ bis ‚abkratzen’. Eine ähnliche Vielzahl von Gesichtspunkten erlaubten die Ausschreibungen der Würzburger Künstlerverbände für ihre Gruppenausstellungen. In der VKU-Galerie Spitäle heißt es „1525 Freyheit - Freiheit 2025“, in der Galerie des Berufsverbands Bildender Künstler UnterfrankenBauernkrieg 2.0“. Die eröffneten jetzt an zwei aufeinanderfolgenden Tagen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden