Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Altenkunstadt, Burgkunstadt, Weismain
Icon Pfeil nach unten

ALTENKUNSTADT: Barrierefreie Wohnungen im Ortskern

ALTENKUNSTADT

Barrierefreie Wohnungen im Ortskern

    • |
    • |
    Wohnungen für Senioren: Das Bauprojekt in Altenkunstadt stellten (v. li.) Bürgermeister Georg Vonbrunn, Architekt Hans-Hermann Drenske, Raiffeisenbank-Vorstand Andreas Fischer, Geschäftsführender Gesellschafter Clemens Ulbrich von der Forum Wohnbau GmbH, Angelika Kießling, Annette Scherbel-Schülein und Michaela Herold von der Raiffeisenbank Obermain-Nord vor.
    Wohnungen für Senioren: Das Bauprojekt in Altenkunstadt stellten (v. li.) Bürgermeister Georg Vonbrunn, Architekt Hans-Hermann Drenske, Raiffeisenbank-Vorstand Andreas Fischer, Geschäftsführender Gesellschafter Clemens Ulbrich von der Forum Wohnbau GmbH, Angelika Kießling, Annette Scherbel-Schülein und Michaela Herold von der Raiffeisenbank Obermain-Nord vor. Foto: Gerhard Herrmann

    Zehn seniorengerechte Wohnungen sollen im Ortskern von Altenkunstadt in unmittelbarer Nähe des Friedrich-Baur-Seniorenzentrums entstehen. Rund 1,8 Millionen Euro investiert die Forum Wohnbau GmbH aus Ködnitz als Bauträger in das Gebäude. Gestern stellten der Bauträger und die Raiffeisenbank Obermain-Nord, die die Eigentumswohnungen vermittelt, das Projekt vor.

    Statt eines symbolischen Spatenstichs wurde die Bautafel für das ab Herbst in einjähriger Bauzeit zu errichtende Gebäude präsentiert. Als Beitrag zum Ausbau des Angebots für Senioren in Altenkunstadt wertete Bürgermeister Georg Vonbrunn das Vorhaben. Angesichts einer steigenden Lebenserwartung und eines immer höheren Anteils von älteren Menschen in der Bevölkerung sei erschwinglicher Wohnraum in zentraler Lage wichtig. „Das Gebäude liegt mitten im Ortskern und hat eine direkte Anbindung ans Seniorenzentrum – komfortabler geht's nicht“, freute sich Vonbrunn. Auch ein kleiner Einkaufsmarkt liege gleich um die Ecke.

    „Das Gebäude liegt mitten im Ortskern und hat eine direkte Anbindung ans Seniorenzentrum – komfortabler geht's nicht.“

    Bürgermeister Georg Vonbrunn

    Auf dem rund 3000 Quadratmeter großen Grundstück zwischen der Bürgermeister-Böhmer-Straße und dem Mühlbach (Weismain) ist ein dreigeschossiges Gebäude in modernem, kubischem Baustil mit Flachdach und Penthaus-Wohnung geplant. Vorgesehen sind sechs Zwei-Zimmer-Wohnung und vier Drei-Zimmer-Wohnungen mit Größen zwischen 64 und 200 Quadratmeter. Das barrierefreie Gebäude ist für Senioren und Menschen mit Behinderung geeignet, ein Aufzug erleichtert den Zugang zu den beiden Obergeschossen. Die Erschließung erfolgt über die Bürgermeister-Böhmer-Straße; im Zufahrtsbereich sind auch die Parkplätze vorgesehen.

    Solarunterstützte Heizung

    Auf Wunsch kann ein Hausnotrufsystem installiert werden, um im Notfall Hilfe vom benachbarten Seniorenzentrum anzufordern. Auch die übrigen Leistungen des Seniorenzentrums, wie Essen, können genutzt werden. Auch auf Umweltschutz legt der Bauherr Wert, wie Geschäftsführender Gesellschafter Clemens Ulbrich, betonte. So werde neben dem Wärmeschutz eine energiesparende Erdgasheizung mit Solarunterstützung installiert. Zusätzlich werde auf dem Flachdach eine Solaranlage installiert, um einen Beitrag zur Kohlendioxid-Reduzierung zu leisten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden