Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Altenkunstadt, Burgkunstadt, Weismain
Icon Pfeil nach unten

WEISMAIN/NEUSES/LICHTENFELS: Vogelgrippe: "Für die Pfanne züchten wir nicht"

WEISMAIN/NEUSES/LICHTENFELS

Vogelgrippe: "Für die Pfanne züchten wir nicht"

    • |
    • |
    In den Stall verbannt: Hans Schramm, der Vorsitzende des Geflügelzuchtvereins Weismain, sorgt sich um die Gesundheit seiner Hühner.
    In den Stall verbannt: Hans Schramm, der Vorsitzende des Geflügelzuchtvereins Weismain, sorgt sich um die Gesundheit seiner Hühner. Foto: Dieter Radziej

    Die Meldungen über die Vogelgrippe werden jeden Tag bedrohlicher und die Auswirkungen treffen jetzt die heimischen Geflügelzüchter. Obwohl in Bayern bisher keine Verdachtsfälle bei Nutztieren gemeldet wurden, hat die Landesregierung nach der Stallpflicht für Geflügel auch ein Verbot für Ausstellungen und Märkte erlassen. Ein schwerer Schlag nicht nur für Geflügelzuchtbetriebe, sondern auch für die 1048 privaten Züchter von Hühnern, Enten, Gänsen und Tauben. So hat der Geflügelzuchtverein Weismain die Obermain-Jura-Schau und die damit verbundene Kreisschau der Rassegeflügelzüchter, die für 10. und 11. Dezember geplant war, abgesagt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden