Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Altenkunstadt, Burgkunstadt, Weismain
Icon Pfeil nach unten

WEISMAIN: Das halbe Leben in der Landwirtschaft gearbeitet

WEISMAIN

Das halbe Leben in der Landwirtschaft gearbeitet

    • |
    • |
    Zum 80. Geburtstag nahm Waltraud Friedrich (sitzend) die Glückwünsche von Ehemann Hermann (rechts daneben) und 2. Bürgermeister Hans Schott (li.) entgegen. Außerdem gratulierten Tochter Annette (hinten, re.) und Tochter Elfi (hinten, Mi.) sowie Schwiegersohn Konrad Bienlein (hinten, 2. v. re.). Ihrer Oma wünschten alles Gute Enkelin Michelle (2. v. re.), Enkel Oliver Bienlein (Vierter v. li.),  dessen Frau Leona mit Urenkelin Sophie. FOTO: Erich Lutter
    Zum 80. Geburtstag nahm Waltraud Friedrich (sitzend) die Glückwünsche von Ehemann Hermann (rechts daneben) und 2. Bürgermeister Hans Schott (li.) entgegen. Außerdem gratulierten Tochter Annette (hinten, re.) und Tochter Elfi (hinten, Mi.) sowie Schwiegersohn Konrad Bienlein (hinten, 2. v. re.). Ihrer Oma wünschten alles Gute Enkelin Michelle (2. v. re.), Enkel Oliver Bienlein (Vierter v. li.), dessen Frau Leona mit Urenkelin Sophie. FOTO: Erich Lutter Foto: Erich Lutter

    Sie ist eigentlich in der Jurastadt ein unbeschriebenes Blatt. Durch ihren Aufenthalt in der Pflege in den vergangenen acht Jahren kam sie kaum mit dem öffentlichen Leben in Kontakt. Beleuchtet man ihren engen Familienkreis, erlangt Waltraud Friedrich erst einen gewissen Bekanntheitsgrad. Ihre Tochter Elfi Bienlein ist die Leiterin der Kita „Kinderzeit“ in Weismain, Schwiegersohn Konrad Bienlein betreibt in Burgkunstadt ein bekanntes Autohaus.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden