Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Bad Staffelstein
Icon Pfeil nach unten

BAD STAFFELSTEIN: Adam-Riese-Unternehmergemeinschaft begrüßt 50. Mitglied

BAD STAFFELSTEIN

Adam-Riese-Unternehmergemeinschaft begrüßt 50. Mitglied

    • |
    • |
    Große Freude herrscht bei der Adam-Riese-Unternehmergemeinschaft mit das 50. Mitglied: (v. li.) Johannes Heinkelmann und Sandra Heinkelmann, Susanne Mayr sowie Sven Düber.
    Große Freude herrscht bei der Adam-Riese-Unternehmergemeinschaft mit das 50. Mitglied: (v. li.) Johannes Heinkelmann und Sandra Heinkelmann, Susanne Mayr sowie Sven Düber. Foto: Michael Böhm

    Seit August 2019 konnte die Adam-Riese-Unternehmergemeinschaft mit ihren Vorsitzenden Frank Mirsberger und Sven Düber ihre Mitgliederzahl fast verdoppeln. So freuten sich die beiden Vorsitzenden, das 50. Mitglied nun auch persönlich begrüßen zu können. Mit dem Schuhhaus Heinkelmann wird auch ein Bad Staffelsteiner Traditionsunternehmen Mitglied in der stark wachsenden Unternehmergemeinschaft.

    Die Stärkung der Unternehmen aus Handel, Handwerk und Dienstleistungen ist die Hauptaufgabe, die sich Frank Mirsberger und Sven Düber für ihre Amtszeit gegeben haben.

    Neue Kommunikationsplattform für Mitglieder geschaffen

    Mit dem ersten Lockdown der Coronakrise Anfang März 2020 bekam diese Aufgabe eine ganz neue Struktur. Es mussten in kürzester Zeit neue Kommunikationsplattformen für die Mitgliedsunternehmen geschaffen werden. So wurde nicht nur der Datenaustausch im Vorstand über die neue Google-Business-Plattform abgewickelt.

    „Ein vielfältiges Angebot in allen Leistungsbereichen macht uns regional einzigartig.“

    Sven Düber, Vorsitzender

    Auch der Internetauftritt wurde grundlegend überarbeitet. Mit einem Instagram-Account wurde den Mitgliedern eine moderne Form der Kommunikation mit Kunden an die Hand gegeben.

    Zudem wurden durch die Gemeinschaft zwei Influencer in die Unternehmen gesendet, welche die Inhalte für Instagram aufbereitet haben. Viele Unternehmen konnten ihren Liefer- und Abholservice nun ihren Kunden bekannt machen und zur Verfügung stellen.

    Mit der Wiedereröffnung der Geschäfte wurde eine umfangreiche Willkommens-Aktion für die Bürgerinnen, Bürger und Gäste von Bad Staffelstein umgesetzt, die mit einer erfolgreichen Sommerpunkte-Aktion ihren Höhepunkt erreichte.

    Einer der ersten verkaufsoffenen Sonntage in Bayern

    In der Zusammenarbeit mit der Kultur-Initiative Bad Staffelstein wurde nicht nur die „Lach Art 2020“ in den Schaufenstern von Bad Staffelstein organisiert, sondern auch ein Fotowettbewerb ins Leben gerufen. Zudem konnte am 27. September einer der ersten verkaufsoffenen Sonntage in Bayern erfolgreich ausgeführt werden.

    Mit der zweiten Coronawelle in Bayern musste ein weiterer verkaufsoffener Sonntag am 25. Oktober jedoch abgesagt werden. Jedoch bleibt die Kreativität in der Gemeinschaft weiterhin erhalten und die Unternehmergemeinschaft inszeniert den ersten Pop Up-Store für ihre Mitglieder in Bad Staffelstein.

    Frank Mirsberger: „Das wichtigste Ziel für die aktiven Unternehmer in der Adam-Riese-Unternehmergemeinschaft ist es, einen positiven Gegenpol in den aktuellen Rahmenbedingungen zu setzen. Dies gelingt nur in einem starken Netzwerk der Unternehmer, damit die Attraktivität als Tourismus- und Wohnstadt gestärkt und ausgebaut werden kann.“

    Sven Düber ergänzt hierzu: „Ein vielfältiges Angebot in allen Leistungsbereichen macht uns regional einzigartig.“

    Beide Vorsitzenden sind sich einig, dass dies nur in einer großen und leistungsfähigen Gemeinschaft umgesetzt werden kann und freuen sich natürlich über weitere Mitglieder.

    Mehr Informationen zu Bad Staffelstein und seinen Unternehmen finden Sie unter: www.arplus-online.de. (red)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden