Kloster Banz Seltene Klavierquartette im Programm des zweiten Kammerkonzerts der Saison in Kloster Banz Restkarten sind noch verfügbar: Kammermusikfreunde können sich am Sonntag, 26. Oktober, auf einen besonderen Konzertvormittag im Kaisersaal freuen. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Staffelstein Wie im eigenen Wohnzimmer: Tim Köhler mit Band in der Alten Darre Mit unaufdringlicher Poesie und musikalischen Glanzstücken hinterlässt der Breitengüßbacher nachhaltig Eindruck beim Publikum, unter dem viele Bekannte sind. Markus Häggberg Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ebensfeld Vom besten Schuss zur Ente: Johannes Heinkelmann wird „Kerwakönig“ in Ebensfeld Der Kirchweihkönig der Scharfschützen-Gesellschaft erhält eine besondere Königskette: Sie ist aus Hähnchenknochen von vor fast 60 Jahren gefertigt. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ebensfeld Eröffnung: Das Neuner-Areal in Ebensfeld wird zum „Storchenhof“ Durch die Transformation einer Brache in ein lebendiges Zentrum wurde ein neuer Anziehungspunkt geschaffen. Über den Namen wird demokratisch entschieden. Heinz Fischer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Staffelstein/Vierzehnheiligen Priestertreffen in Bad Staffelstein: Pontifikalamt bringt Weggefährten zusammen 20 Geistliche feierten zusammen die Wiedereinführung der Mittwochsmesse in Bad Staffelstein und den 75. Geburtstag von Pfarrer i. R. Thomas Thielscher. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Staffelstein Wenn Geschichte lebendig wird: Erzählnachmittag im Stadtmuseum Bad Staffelstein Die Veranstaltungsreihe „Weißt du noch?...“ lädt Bürger zum Austausch über prägende Erlebnisse ein. Motto: „Ereignisse, die man nie vergessen kann ...“ Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Vierzehnheiligen Ikonen als bildhafte Verkündigungen des Glaubens Eine Jubiläumsausstellung in Vierzehnheiligen präsentiert Ikonen aus 40 Jahren Schreibkursarbeit. Traditionelle Ikonenmalerei geht über die Dimension von Kunst hinaus. Gerd Klemenz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Staffelstein Von Aufstrich bis Saft – Genuss-Vielfalt auf dem Streuobstmarkt in Bad Staffelstein Lokale Direktvermarkter bieten am verkaufsoffenen Sonntag in der Bärengasse ihre Erzeugnisse an. Zusätzlich werden Apfelsorten bestimmt. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zapfendorf Porzner Steine und Erden aus Zapfendorf für Engagement im Amphibienschutz ausgezeichnet Die Ehrung von Umweltminister Thorsten Glauber würdigt die Beteiligung des Unternehmens am Projekt „Natur auf Zeit“. Was es damit auf sich hat. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kümmersreuth Kirchweihbaum-Aufstellen in Kümmersreuth – Handarbeit, Brauchtum und viele Helfer Kranfahrer und Feuerwehr ermöglichen den reibungslosen Ablauf eines alten fränkischen Brauchs zu Auftakt der Kirchweih. Mitglieder der Ortsvereine unterstützen. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Vierzehnheiligen KLB lädt zu Vortrag über „Künstliche Intelligenz in der Pflege“ nach Vierzehnheiligen ein Die Möglichkeiten und Risiken stehen im Mittelpunkt der Veranstaltung. Entsteht durch den Einsatz von KI eine neue Zwei-Klassen-Pflege? Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Staffelstein Alte Bekannte in der Alten Darre: Die „global shtetl band“ am 25. Oktober Klezmer und Balkantraditionen, dazu lateinamerikanische Rhythmen: Die New Yiddish World Music des Trios geht ins Blut, ihre Geschichten ins Herz. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Staffelstein Keltischer Zauber und irische Klänge: Halloween-Abend in der Alten Darre Irische und schottische Melodien, gepaart mit humorvollen Geschichten, sorgen am 31. Oktober bei der KIS in Bad Staffelstein für besondere Stimmung. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Uetzing/Frauendorf Dreitagesfahrt der CSU-Ortsverbände Uetzing-Serkendorf und Frauendorf-Lautergrund Auf Einladung von CSU-Europaabgeordneter Monika Hohlmeier besuchten die Parteifreunde Straßburg. Der Ausflug sollte Demokratie in Europa erlebbar machen. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Staffelstein Die Kulturinitiative Bad Staffelstein präsentiert Tim Köhler und Band in der Alten Darre Der Liedermacher aus Breitengüßbach erzählt am Klavier seine Geschichten. Ein Geheimtipp, der aber schon mehrfach ausgezeichnet worden ist. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Stublang Bayerischer Bauernverband lädt zu Kreiserntedankfest in Stublang ein Der BBV spricht von einem Tag des Innehaltens und der Begegnung. Dabei soll die Wertschätzung regionaler Lebensmittel im Vordergrund stehen. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kloster Banz Winterlieder auf Banz: drei Konzertabende stimmen auf die Weihnachtszeit ein Malte Müller & Suzan Baker, Claudia Koreck und Stefan Eichner bieten im November ein vielseitiges Programm von Klassik über Rock bis zum Chanson. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Stublang Stublang lädt am Sonntag zu Obstmarkt und Kreiserntedankfest ein Der Obst- und Gartenbauverein lädt zum Bummeln, Probieren und Einkaufen ein, der Kreisverband des Bayerischen Bauernverbands zum gemeinsamen Feiern. Irene Zenk Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zapfendorf Apfelmarkt des Landkreises Bamberg schon zum 25. Mal - heuer in Zapfendorf Groß war das Interesse an der Veranstaltung des Kreisverbands für Gartenbau und Landespflege und des Marktes Zapfendorf. Es war aber auch viel geboten. Johannes Michel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Staffelstein Aktionstag „Demenz- und Hospizarbeit“ in der Schön Klinik Bad Staffelstein Mit einem umfangreichen Programm setzt sich die Einrichtung am 23. Oktober mit den Themen Demenz, Hospiz und Begleitung am Lebensende auseinander. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unnersdorf/Nedensdorf Alamierungsgemeinschaft der Freiwilligen Feuerwehren Unnersdorf und Nedensdorf legt Leistungsabzeichen ab Dabei zeigen die Gruppen eindrucksvoll, wie gut die beiden Wehren zusammenarbeiten. Lob gibt es von der Kreisbrandinspektion bei der Feuerwehrhaus-Besichtigung. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unnersdorf Drei Stunden mit Sebastian Krumbiegel im Berggasthof „Banzer Wald“ Der Sänger ist bekannt als Mitglied der „Prinzen“, als Buchautor und für sein Engagement gegen Rechtsextremismus. Wie er in Unnersdorf ankam. Monika Schütz Icon Favorit Icon Favorit speichern
14.10.25 Uetzing Das Maßkrugstemmen ist der Hit beim Oktoberfest des Gartenbauvereins Uetzing-Serkendorf
13.10.25 Bad Staffelstein Mario Deller referiert bei der Kulturinitiative Staffelstein über die Blindenschrift
Bad Staffelstein Future.gram Bad Staffelstein: Ausbildungsmesse als hoch geschätzte Anlaufstelle in Oberfranken 1500 Schülerinnen und Schüler nutzen die Gelegenheit, sich über Lehre und Beruf zu informieren. Es ist die vierte Auflage der Messe. Was die Besuchenden dabei erwartet. Monika Schütz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zapfendorf Bilanz im Schwimmbadausschuss: gute Freibadsaison im Zapfendorfer Aquarena Auch wenn die Sonne nicht immer zuverlässig schien, sind die Besucherzahlen zufriedenstellend. An welchem Tag die meisten Gäste zu verzeichnen waren. Johannes Michel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kloster Banz Start der Reihe „Kammerkonzerte in Banz“ unter dem Motto "Seelenverwandtschaften" Mit der Familie Kuen gestaltete ein ganz besonderes Ensemble den Saisonauftakt im Kaisersaal. Für die hochkarätige Matinee gab es reichlich Applaus. Thomas Schaller Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nedensdorf/Wiesen Franziskus-Andacht für die Erhaltung des Bodens als Grundlage des Lebens Seit 31 Jahren lädt der Bund Naturschutz zur Mahnwache an der ICE-Trasse ein. Dem Landverbrauch solle Einhalt geboten werden. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Staffelstein Gläubige feiern das Rosenkranzfest in Kloster Banz und erleben einen besonderen Gottesdienst Hauptzelebrant Pfarrer Marcel Jungbauer aus Erlangen hielt zusammen mit Pfarrvikar Markus Grasser den Festgottesdienst. Neupriester Dr. Marco Weis erteilt Primizsegen. Gerd Klemenz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kloster Banz Schwanenritterorden feiert Festkapitel und 45-jähriges Bestehen in Kloster Banz Die Zusammenkunft im barocken Kaisersaal stand ganz im Zeichen ritterlicher Traditionen. An der Ordensspitze gab es nach zwölf Jahren einen Wechsel. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Staffelstein Zur Kritik am geplanten Adam-Riese-Erlebnispfad in Bad Staffelstein Zum Artikel „KIS kritisiert Erlebnispfad-Pläne“ vom 6. Oktober erreichte die Redaktion eine Stellungnahme des Bad Staffelsteiner Bürgermeisters Mario Schönwald. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kloster Banz Pop Art von James Francis Gill in der Kunsthalle Kloster Banz Gezeigt wird die neueste Serie des 90-Jährigen mit dem Titel „Women in Water“. Die abgebildeten Frauen werden viele Betrachter erkennen. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Staffelstein Hohe Auszeichnung für Ehren-Kreisbrandinspektor Siegfried Hammrich Der Bad Staffelsteiner erhält in Bayreuth das Ehrenzeichen für besondere Verdienste um das Feuerlöschwesen. Regierungspräsident Luderschmid hält die Laudatio. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Staffelstein Viel mehr als nur der Staffelberg: Neue Wanderbroschüre für Bad Staffelstein Brauereiwanderungen, aussichtsreiche Rundwanderungen und Touren für Sportliche finden sich in dem Heft. Auch Einheimische soll es Lust aufs Wandern machen. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Grundfeld Wallfahrer aus Grundfeld, Wolfsdorf, Schönnbrunn und Reundorf pilgern nach Marienweiher Am Gnadenort werden langjährige Wallfahrer geehrt. Der Termin fürs nächste Jahr steht schon in den Kalendern. Gerd Klemenz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Staffelstein In einigen Stadtteilen Bad Staffelsteins ändert sich die Wasserhärte Die Stadtverwaltung begründet das mit einer Umstellung bei der Wasserversorgung wegen Bauarbeiten. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Birkach Laientheater des RVC Birkach bringen Komödie „1, 2, 3, Oberkörperfrei“ auf die Bühne Der Kartenvorverkauf für die Aufführungen im November beginnt am 19. Oktober. Es wird einiges auf die Lachmuskeln geben. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kümmel Obstmarkt in Kümmel ist ein Kraftakt für die Vereine Das kleine Dorf und seine Vereine stellen wieder einiges auf die Beine und hoffen auf zahlreiche Besucher. Das gibt es zu sehen und zu genießen. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Staffelstein Ein abwechslungsreiches Wochenende in der Alten Darre in Bad Staffelstein Die Kulturinitiative Bad Staffelstein lädt zu einer Asterix-XXL-Lesung mit „Das Eich“ und zu einem Vortrag über die Blindenschrift mit Mario Deller ein. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Staffelstein Vortrag über Stille Entzündungen beim Frauenfrühstück in Bad Staffelstein Uta Toellner vom Verbraucherservice Bamberg erklärt, wo Stille Entzündungen herkommen, was sie auslösen und wie man sie vermeiden kann. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Staffelstein Blumenklau auf dem Friedhof in Bad Staffelstein - ein Akt der Respektlosigkeit In ihrem Leserbrief empört sich Elke Werthmann darüber, dass Blumen und Gestecke von Gräbern entwendet worden sind, und richtet einen Appell an die Mitbürger. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Staffelstein Bad Staffelsteiner CSU-Bürgermeisterkandidat trifft sich mit Vereinsvertretern Unter dem Motto „Holger hört zu ...“ veranstaltet Holger Then einen „Stammtisch der Vereine“. Was für Anliegen an ihn herangetragen werden. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Staffelstein Niederländisches Orchester spielt zur Kirchweih in Bad Staffelstein auf Die „Harmonie St. Caecilia Nieuwenhagen“ gibt am 18. Oktober ein Konzert in Sankt Kilian. Das Ensemble musiziert auf hohem Niveau. Auch Spaß ist ihm wichtig. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kloster Banz Verbindung von Museen und Politik im Fokus der Museumstagung auf Kloster Banz Aus ganz Bayern kommen die Museumsverantwortlichen zum Austausch über aktuelle Entwicklungen. Wie Museen gesellschaftliche Debatten mitgestalten können. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Staffelstein Historischer Kalender mit Luftbildern von Bad Staffelstein für 2026 Das Stadtarchiv hat interessante Aufnahmen aus dem Jahr 1957 ausgesucht, dieses Mal vom Luftbildverlag Hans Bertram. Was es zu sehen gibt. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Vierzehnheiligen Immer weniger Ordensbrüder: Wie steht es um den Wallfahrtsort Vierzehnheiligen? Die Seelsorge bleibt trotz fehlendem Ordensnachwuchs gesichert. Warum aber Strukturveränderungen notwendig werden, beantwortet Erzbischof Gössl. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Staffelstein/Kloster Banz Kloster Banz: Über 150 Apfelsorten beim Obstwiesenfest präsentieren gesunde Vielfalt heimischer Obstsorten Am Westhang von Kloster Banz verbrennen fleißige Apfelpflücker Kalorien und belohnen sich mit Leckereien. Warum manche einen weiten Weg auf sich nehmen. Corinna Tuebel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Staffelstein Staffelsteiner Bürger für Umwelt und Naturschutz ziehen Bilanz und wählen Werner Freitag bleibt Vorsitzender. Er kritisiert die Umgestaltung des Rathausplatzes. Was die SBUN zur aktuellen Politik in Bad Staffelstein sagen. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Serkendorf Kapellenbauverein Serkendorf feiert sein 100-jähriges Bestehen Mit Spanferkel und Stockbrot begingen die Mitglieder nach der feierlichen Andacht das jubiläum. Was die 2. Vorsitzende Rosi Zurek besonders freute. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberoberndorf Apfelmarkt Oberoberndorf: Violetta und Heiderot trotzen dem Regen Der Apfelmarkt in Oberoberndorf hat viel zu bieten. Wer trotz Wackelwetter kommt, kommt auf seine Kosten. Wie die Leuchsentaler den Schauern die Stirn bieten. Martina Drossel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Polizeibericht Auto steht in Uetzing in Flammen: Wer kann Hinweise geben? Ein Mercedes brennt am Freitag frühmorgens auf einer Wiese bei Uetzing. Der Schaden ist immens. Warum nun die Kriminalpolizei ermittelt. Redaktion Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Staffelstein Pflege zu Hause? Ein Stammtisch soll pflegenden Angehörigen ein Forum zum Austausch und Auftanken geben. Quartiersmanagerin Katja Brade und Team wollen mehr Hilfe und Austausch für Betroffene. Achtsamkeit für die eigene Gesundheit will gelernt sein. Monika Schütz Icon Favorit Icon Favorit speichern