Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Bad Staffelstein
Icon Pfeil nach unten

EBENSFELD: Dynamisches Team wirbt um Vertrauen

EBENSFELD

Dynamisches Team wirbt um Vertrauen

    • |
    • |
    Ein junges Team: Die Kandidaten der Jungen Bürger Ebensfeld.
    Ein junges Team: Die Kandidaten der Jungen Bürger Ebensfeld. Foto: RED

    Die Jungen Bürger trafen sich, unterstützt von zahlreichen Gästen, in der Gastwirtschaft Greßano zur Aufstellung der Kandidatenliste für die Gemeinderatswahl im März 2014.

    Eingangs begrüßte Anton Schatz, Vorsitzender der Jungen Bürger, alle Anwesenden. „Dass sich so viele junge Frauen und Männer für die Belange unserer Heimat interessieren, freut mich ganz besonders. Ich wünsche den Jungen Bürgern daher viel Glück und Erfolg für ihre Bewerberliste“, so Bürgermeister und CSU-Ortsvorsitzender Bernhard Storath in seinem Grußwort. Gleichzeitig warb er für einen ebenso engagierten wie auch fairen Wahlkampf. Unter der Leitung von Stefan Hüttner als Wahlausschussvorsitzenden ging die Nominierung der 20 Marktgemeinderatskandidaten schnell über die Bühne.

    Listenverbindung mit der CSU

    Des Weiteren wurde auch die Listenverbindung mit der CSU einstimmig beschlossen.

    Die Jungen Bürger ziehen mit einer starken Mannschaft in die Kommunalwahl: „Zunächst sind viele Ortsteile auf unserer Liste vertreten, aber auch eine berufliche Streuung vom Auszubildenden, über Studenten, Berufseinsteiger bis hin zum fest im Erwerbsleben stehenden Arbeitnehmer und Selbstständigen haben wir in unserem Bewerberteam.“

    Anton Schatz war es ferner wichtig, dass es gelungen ist, eine Liste mit im wahrsten Sinne des Wortes „Jungen Bürgern“ aufzustellen. „Es kommt nun darauf an, mit unserem jungen, dynamischen Team um Vertrauen bei den Wählern zu werben, um unsere Ideen auch im Marktgemeinderat vertreten zu können.“

    Kandidaten

    Die Kandidaten sind:

    1. Anton Schatz (Ebensfeld), 2. Mirjam Fuchs (Kleukheim), 3. Miriam Vollert (Döringstadt), 4. Stefan Braun (Ebensfeld), 5. Johannes Dinkel (Kleukheim), 6. Dominik Pülz (Ebensfeld), 7. Sebastian Deckelmann (Ebensfeld), 8. Sebastian Hümmer (Kleukheim), 9. Rainer Wunsch (Pferdsfeld), 10. Christina Hirschlein (Ebensfeld), 11. Ian-Eric Schwenk (Ebensfeld), 12. Stefan Wagner (Unterküps), 13. Thorsten Schweigert (Kleukheim), 14. Marcus Kothe (Ebensfeld), 15. Anton Hümmer (Birkach), 16. Verena Klier (Ebensfeld), 17. Stefan Schaller (Draisdorf), 18. Kai Lenz (Ebensfeld), 19. Holger Eberth (Kleukheim), 20. Claus Zillig (Unterneuses), Ersatzkandidat: Martin Hirschlein (Ebensfeld).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden