Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Bad Staffelstein
Icon Pfeil nach unten

HAUSEN: Der Konkurrenz weit voraus

HAUSEN

Der Konkurrenz weit voraus

    • |
    • |
    Schöne Tradition: Im Rahmen der Weihnachtsfeier ehrte Stephan Rösler, Gesellschafter und Geschäftsführer der Rösler Oberflächentechnik GmbH (li.), langjährige Mitarbeiter.
    Schöne Tradition: Im Rahmen der Weihnachtsfeier ehrte Stephan Rösler, Gesellschafter und Geschäftsführer der Rösler Oberflächentechnik GmbH (li.), langjährige Mitarbeiter. Foto: red

    Auch in diesem Jahr bedankte sich Stephan Rösler, Gesellschafter und Geschäftsführer der Rösler Oberflächentechnik GmbH, im Rahmen einer vorweihnachtlichen Feier bei seinen langjährigen Mitarbeitern.

    Rückblickend betonte er, dass die ersten acht Monate des Ende März 2014 ablaufenden Geschäftsjahres sehr positiv verlaufen seien. In allen Geschäftsbereichen lagen die Umsätze über denen des Vorjahres. Allerdings wirke sich inzwischen die für 2013 vorhergesagte rezessive Marktentwicklung in Form einer niedrigeren Auslastung aus, so Rösler. So wird letztendlich das Umsatzniveau zum Geschäftsjahresende im Bereich des Vorjahres von etwa 245 Millionen Euro liegen. Erfreulich sei, dass Rösler 2013 zum ersten Mal die Marktführerschaft in der Strahltechnik erlangen beziehungsweise behaupten und in der Gleitschlifftechnik diese abermals verteidigen konnte. Das Unternehmen beschäftigt derzeit 1007 Mitarbeiter an den Standorten Untermerzbach und Bad Staffelstein, davon 85 Auszubildende. Weltweit zählt der Marktführer für Oberflächentechnik 1509 Beschäftigte.

    Für zehn Jahre Betriebszugehörigkeit ehrte der Geschäftsführer Manuela Batz, Stefan Baumann, Tanja Böhnlein, Christian Schmitt, Angela Schmittlein, Franziska Täubert, Edith Weber und Manuel Wolfram. 25-jährige Treue zum Unternehmen bewiesen Dieter Appel, Erwin Denninger, Bernd Hüttner, Berndt Koch, Stefan Leicht, Horst Lietsch, Doris Mahr, Helmut Markert, Helmut Ruhnau, Anja Süppel sowie Martin Trutz.

    Für 40 Jahre treue Mitarbeit wurde Wolfgang Schaller gefeiert. Ebenso wurden die langjährigen Mitarbeiter Valentin Kiwit, Boris Koch, Josef Lieb, Helmut Markert und Eduard Schwarzer in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden