Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Bad Staffelstein
Icon Pfeil nach unten

STADEL: Möbelhersteller in Schwierigkeiten

STADEL

Möbelhersteller in Schwierigkeiten

    • |
    • |
    Harte Zeiten: Erst im Frühjahr 2013 hatte die Anders GmbH die neuen Räumlichkeiten in Stadel bezogen. Nun hat das Unternehmen einen Insolvenzantrag gestellt.
    Harte Zeiten: Erst im Frühjahr 2013 hatte die Anders GmbH die neuen Räumlichkeiten in Stadel bezogen. Nun hat das Unternehmen einen Insolvenzantrag gestellt. Foto: Stefan lommatzsch

    Erst im Frühjahr 2013 hatte die Firma Anders die erworbenen Räumlichkeiten in den Hallen des ehemaligen Polstermöbelherstellers Precklein in Stadel bezogen. Dort konnten die Produktionslinien der bisher getrennten Standorte des Möbelherstellers in Schney und Weidhausen zusammengelegt werden. 53 Mitarbeiter sind seitdem dort beschäftigt. Nun hat die Firma Insolvenz anmelden müssen.

    Am Donnerstagvormittag war der Nürnberger Insolvenzverwalter Kai-Christian Uhr vor Ort, um mit den Geschäftsführern der Anders GmbH, Torsten Anders und Jürgen Erlmann, die Situation zu besprechen. Weder Uhr noch die Geschäftsführung wollten sich zu diesem Zeitpunkt über Einzelheiten äußern. Am späten Nachmittag teilte der Insolvenzverwalter via Pressemitteilung mit, dass der Geschäftsbetrieb ohne Einschränkung vollumfänglich erhalten bleibe.

    Die Geschäftsleitung erarbeite derzeit mit dem vorläufigen Insolvenzverwalter ein Sanierungskonzept. Die Kunden und Lieferanten der Anders GmbH seinen darüber informiert worden und hätten ihre Unterstützung bei der weiteren Sanierung zugesagt. Für die 53 Beschäftigten bestünden damit gute Aussichten, das ihre Arbeitsplätze langfristig erhalten blieben.

    Die Stadler sind von den Schwierigkeiten des Unternehmens vollkommen überrascht worden. So habe es erst kürzlich seitens des Unternehmens noch eine Anfrage gegeben, ob sich die Vereine an der Bewirtung anlässlich des „Tags der offenen Tür“ in der Anders GmbH beteiligen wollen. „Wir wären daher nie auf die Idee gekommen, dass die Firma in Schwierigkeiten steckt“, sagte ein Bürger auf OT-Nachfrage.

    Die Wurzeln der heutigen Anders GmbH gehen auf Robert Anders zurück, der das Unternehmen 1948 als Bau- und Möbelschreinerei gründete. Nachdem im Jahr 1975 Heinz Anders die Geschäftsleitung übernahm, spezialisierte sich das Unternehmen auf die Herstellung von Laden- und Geschäftseinrichtungen. Seit 1995 ist die Verarbeitung von Mineralwerkstoffen – vornehmlich zur Fertigung von Badewannen, Waschtischen, Theken und Arbeitsplatten – ein weiteres Standbein der Firma. Unter anderem wurde dafür 2002 ein CNC-Arbeitszentrum angeschafft und mit diesem die Formteilfertigung in größerem Umfang begonnen. Ab 2004 kam die Fertigung von Serienmöbeln für namhafte Hersteller hinzu, 2005 die Tischproduktion für die Polstermöbelproduktion.

    Beliefert wurden hauptsächlich Möbelfirmen in der Region. 1995 trat auch Torsten Anders in das Unternehmen ein, dessen Geschäftsführer er seit 2008 ist. Bis zum Umzug nach Stadel war im Stammbetrieb in Schney die Mineralwerkstoff-Fertigung untergebracht, in Weidhausen befand sich eine Schreinerei.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden