Der Frühling steht vor der Türe und die Krötenwanderungen beginnen wieder, deshalb wurde in Wiesen von Mitgliedern des Obst- und Gartenbauvereins in Richtung Nedensdorf ein Krötenzaun errichtet. So können die Kröten sicher zu ihren Laichplätzen zurückkehren und mit dem Laichen beginnen können.
Nachdem milden Winter hält der Frühling dieses Jahr wahrscheinlich etwas früher als in den vergangenen Jahren seinen Einzug, deshalb begannen die Wiesener etwas eher mit dem Aufbau des Krötenzaunes.
Bei den Wanderungen zu ihren Laichplätzen müssen die Kröten viele Straßen überqueren und werden von den Kraftfahrzeugen überfahren. Um die Kröten davor zu beschützen, hat der Obst- und Gartenbauverein Wiesen wieder einen Krötenzaun errichtet. Unter der Anleitung von Engelbert Lieb errichteten die jahrelang bewährten Kräfte entlang der Kreisstraße nach Nedensdorf auf einer Länge von circa 1000 Metern einen Krötenzaun.
Auf der gesamten Länge wurde alle 25 Meter ein Eimer eingegraben. Die in die Eimer gefallenen Kröten werden dann jeden Abend bei Einbruch der Dunkelheit von den freiwilligen Helfern und den „Eierbergkids“ des Obst- und Gartenbauverein Wiesen über die Straße getragen und wieder ausgesetzt. Diese lobenswerte Aktion veranstaltet der Obst- und Gartenbauverein bereits seit fast 35 Jahren und beweist damit, dass die Mitglieder des Obst- und Gartenbauverein ein Herz für Tiere haben.