Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Bad Staffelstein
Icon Pfeil nach unten

VIERZEHNHEILIGEN: Großer Bahnhof zum 90. von Schwester Engelmara

VIERZEHNHEILIGEN

Großer Bahnhof zum 90. von Schwester Engelmara

    • |
    • |
    Gratulantenschar: Schwester Engelmara (7. von links) im Kreise der vielen Gratulanten.
    Gratulantenschar: Schwester Engelmara (7. von links) im Kreise der vielen Gratulanten. Foto: Hartmut Klamm

    Schwester Engelmara, mit weltlichen Namen Katharina Lermer, konnte bei erstaunlicher geistiger Frische ihren 90. Geburtstag im Mutterhaus in Vierzehnheiligen feiern.

    Schwester Engelmara wurde in Padering als Ältestes von drei Kindern geboren. Aufgewachsen ist sie in Niederwalding in Niederbayern, wo sie auch die dortige Schule besuchte. Nach der Schule musste die Jubilarin in der Landwirtschaft kräftig mit anpacken.

    Berufung gefunden

    Während der Schulzeit verbrachte sie gerne ihre Freizeit bei den Schwestern in Mönchshöfen, die sich der Alten- und Krankenpflege verschrieben haben und sie merkte bald, dass das ihre eigentliche Berufung ist.

    So trat sie mit 26 Jahren, also 1950, in Vierzehnheiligen in die Kongregation ein. 1951 wurde sie in Würzburg zur Kindergärtnerin ausgebildet. 1955 erhielt sie die ewige Profess. Ihre Stationen als Kindergärtnerin waren Neuses bei Kronach, der Kindergarten Zapfendorf, den sie als Leiterin mit aufbaute, um dann wieder 1964 bis zur Schließung 1990 an ihre alte Wirkungsstätte nach Neuses/Kronach zurückzukehren. Schwester Engelmara war als Kindergärtnerin beim Personal, bei den Eltern und vor allem bei den Kindern sehr beliebt.

    Die Wallfahrer betreut

    Ab Oktober 1990 versah sie 23 Jahre lang ihren Dienst im Diözesanhaus in Vierzehnheiligen, wo sie die Kapelle, die Bücherständer, die Sitzungssäle und vor allem die vielen Wallfahrer betreute. Seit November 2013 ist sie krankheitsbedingt im Mutterhaus, wo sie immer wieder Besuch aus dem Diözesanhaus bekommt, was ihre große Beliebtheit an ihrer früheren Wirkungsstätte widerspiegelt.

    Neben Bürgermeister Jürgen Kohmann, dem Stadtpfarrer Georg Birkel, Schwestern aus beiden Häusern, dem Leiter der Bildungshäuser in Vierzehnheiligen, Elmar Koziel, waren auch ihr Bruder Engelbert und vielen Nichten und Neffen angereist, um zum 90. Geburtstag zu gratulieren.

    Auch das Obermain-Tagblatt schließt sich den herzlichen Wünschen zum Geburtstag an.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden