Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Bad Staffelstein
Icon Pfeil nach unten

EBENSFELD: Ein gefühlter „Frühlingsmarkt“

EBENSFELD

Ein gefühlter „Frühlingsmarkt“

    • |
    • |
    Tolle Preise: Auch bei der Tombola herrschte reger Andrang. Das lag wohl auch daran, dass wie beim Markt hier ebenfalls der Erlös der Pater-Lunkenbein-Schule zugute kam.
    Tolle Preise: Auch bei der Tombola herrschte reger Andrang. Das lag wohl auch daran, dass wie beim Markt hier ebenfalls der Erlös der Pater-Lunkenbein-Schule zugute kam. Foto: Mario deller

    Trotz oder wohl gerade wegen des für die Jahreszeit ungewöhnlich warmen Wetters verzeichnete der Weihnachtsmarkt am Pflegezentrum Obermain in Kutzenberg eine erfreulich hohe Besucherzahl. Auch heuer wieder stand die Veranstaltung unter dem Motto „Alt hilft Jung“, der Erlös kam der Ebensfelder Pater-Lunkenbein-Schule zu. Seit Jahren besteht eine Kooperation zwischen der Schule und dem Pflegezentrum. Veranstaltungen wie diese helfen, Brücken zwischen den Generationen zu bauen.

    Miteinander der Generationen

    Dieses Miteinander von Jung und Alt war auch beim Weihnachtsmarkt in Kutzenberg wieder schön zu beobachten. „Alt hilft jung – Jung trifft Alt – so soll es sein in unserer schönen Marktgemeinde“, freute sich Bürgermeister Bernhard Storath bei der Eröffnung zusammen mit Marc Schießl von der Heimleitung des Kutzenberger Pflegezentrums und weiteren Pflegekräften. Dann hatte der „Eugeria-Chor“ des Hauses seinen großen Auftritt. Voller Freude ließen die Bewohner, die den Chor bildeten, ihre Stimmen erklingen und zauberten mit „Alle Jahre wieder“ und „Süßer die Glocken nie klingen“ vorweihnachtliche Atmosphäre in den Raum. Lisa Müller und Alexandra Horn begleiteten den Chorgesang instrumental.

    Posaunenchor zum Abschluss

    Nach dem stimmungsvollen Auftakt waren die Jungen und Mädchen der Pater-Lunkenbein-Schule an der Reihe. „Komm wir wollen ein Licht anzünden“ und „Ich schenk dir einen Regenbogen“ sang die Klasse 4a, den Bewohnern des Pflegeheims wurde warm ums Herz. Den Senioren Freude bereitete anschließend auch die Klasse 2a mit einem fröhlichen „Pantoffeltanz“.

    Für den gelungenen musikalischen Abschluss sorgte ein Posaunenchor. Draußen war am Sonntagnachmittag viel los. An zahlreichen Ständen – noch einige mehr als im Vorjahr – wurden Dekoartikel wie Adventskränzen, aber auch leckere Weihnachtsplätzchen angeboten. „Auch unsere Bewohner haben eifrig für den Markt gebastelt und schon bei der Vorbereitung viel Spaß gehabt“, so Marc Schießl.

    Ungeachtet der außergewöhnlich milden Witterung durften Glühwein und Punsch nicht fehlen.

    Fröhliche Gesichter gab es auch bei der Tombola mit vielen schönen Preisen. Doch selbst über die eine oder andere Niete brauchte man sich nicht zu grämen. Denn der Erlös der Tombola kommt der Pater-Lunkenbein-Schule zugute.

    Die Veranstaltung kannte also nur Gewinner, die vorweihnachtliche Aktion „Alt hilft Jung“ war wie alle Jahre ein tolles Fest der Generationen. Freilich gibt es – das machten die beschrifteten und aufgehängten Papiersterne des am Pflegezentrum Obermain aufgestellten Wunschbaumes deutlich – auch Wünsche, die mit Geld nicht zu bezahlen sind.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden