Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Bad Staffelstein
Icon Pfeil nach unten

BAD STAFFELSTEIN: Spende statt Geschenke

BAD STAFFELSTEIN

Spende statt Geschenke

    • |
    • |
    Zwei Mal 1000 Euro: Margarete Jendritzko, Florian Jendritzko und  Ralf Latteier verzichten traditionell auf Geschenke für die Kunden und spenden einen stattlichen Betrag für einen guten Zweck.
    Zwei Mal 1000 Euro: Margarete Jendritzko, Florian Jendritzko und Ralf Latteier verzichten traditionell auf Geschenke für die Kunden und spenden einen stattlichen Betrag für einen guten Zweck. Foto: Hartmut Klamm

    Anstatt kleine Geschenke zu Weihnachten für ihre Kunden, entschied sich die Familie Margarete und Florian Jendritzko, Inhaber der Stadt– und Adelgundis Apotheke, und Familie Ralf und Claudia Latteier, Inhaber der Adam-Riese-Apotheke in Bad Staffelstein, schon seit drei Jahren an verschieden Einrichtungen zu spenden. Familie Latteier teilte ihre Spende auf, so können sich die Kicker der F2-Junioren des TSV Staffelstein über 500 Euro freuen. Weitere 500 Euro gehen an Sternstunden des Bayerischen Rundfunks. Mit diesen Spenden wird Kindern auf der ganzen Welt geholfen.

    Familie Jendritzko möchte mit ihrer Spende von 1000 Euro, die an den Adam-Riese-Kinderhort im Untergeschoss der Adam-Riese-Grund- und Hauptschule geht und eine Einrichtung des Caritasverbandes im Landkreis Lichtenfels ist, den Nachwuchs unterstützen. Hier werden die Kinder der ersten bis zur vierten Jahrgangsstufe zwischen sechs und zehn Jahren nach dem Unterricht betreut. Dabei werden die Kinder nicht nur „verwahrt“ oder beaufsichtigt, denn Schwerpunkte der Hortarbeit sind sinnvolle Freizeitgestaltung und soziales Lernen in altersgemischten Gruppen, mit professionelle Hausaufgabenbetreuung durch Fachkräfte. Dadurch ist der Hort ein kompetentes Bindeglied zwischen Elternhaus und Schule. Auf dem Wunschzettel stehen der Einbau einer Kuschelecke und die teilweise Erneuerung der Küche. Auch Bücher, Spiel- und Arbeitsmaterialien werden immer gebraucht.

    Beide Familien zeigten sich erfreut darüber, dass ihre Kunden viel Verständnis zeigen, dass die Gelder für diesen guten Zweck verwendet werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden