Die Adam-Riese-Werbegemeinschaft hat gewählt. Sie hat Theodor Wittmann als Vorsitzendem erneut ihr Vertrauen ausgesprochen. Mit ihm an der Spitze wollen die 36 Mitglieder ihren Teil zu einer lebendigen Innenstadt beitragen. Gemeinsam sind sie auf der Suche nach frischen Ideen für weitere Aktionen und Gewinnspiele. Bewährtes, wie die beliebte Weihnachtspunkteaktion, werde beibehalten.
Sie können sich vorstellen, dass die klassischen verkaufsoffenen Sonntage generell spezielle Mottos erhalten. Das habe sich beim beliebten Autofrühling bewährt. In der Region ist bekannt, dass sich immer am letzten Sonntag im März ein Besuch Bad Staffelsteins lohnt, wenn bekannte Autohäuser ihre Fahrzeuge zeigen und die Geschäfte zum Einkaufsbummel geöffnet haben.
Feste Themen prägen sich ein. Eine Idee für ein Alleinstellungsmerkmal wäre beispielsweise einen „Blaulichttag“, an dem die Bad Staffelsteiner Hilfsorganisationen den Besuchern ihre Schlagkraft demonstrieren, mit einem verkaufsoffenen Sonntag zu kombinieren.
Lange Einkaufsnacht für 2017
Ein weiteres Projekt nimmt schon konkretere Züge an: Eine lange Einkaufsnacht. Die Werbegemeinschaft schaut hier über den Tellerrand Bad Staffelsteins hinaus und besucht demnächst das Haßfurter Musik- und Kunstfestival, um sich Anregungen zu holen und dessen Konzept kennenzulernen. Das Festival ist mit einer langen Haßfurter Einkaufsnacht verknüpft. Das ist schon seit Jahren ein großer Erfolg für die Innenstadtgeschäfte. „Eine ähnliche Aktion könnte auch in Bad Staffelstein funktionieren“, meinten die Vorsitzenden der Adam-Riese-Werbegemeinschaft einhellig mit Blick auf das Jahr 2017. Die Stadt werde laut Bürgermeister Jürgen Kohmann die Werbegemeinschaft bei einer solchen Abendveranstaltung unterstützen.
Blickfang gestalten
„Wir überlegen, wie wir die vielen Thermebesucher in die Innenstadt bekommen“, sagte Theo Wittmann, alter und neuer Vorsitzender der Adam-Riese-Werbegemeinschaft. Die Ideensuche erfolge in Zusammenarbeit mit der Stadt. Auf jeden Fall brauche es einen „Hingucker“ vor der Therme. Der Blickfang solle zeigen, wie schön die Innenstadt ist, die viele Gäste immer noch nicht kennen, weil sie direkt nach dem Thermebesuch wieder die Autobahn ansteuern, ergänzte Sven Düber. Weiter sollen die alten Plakatwände, die der Werbegemeinschaft gehören, „wiederbelebt“ und an gut frequentierten Standorten montiert werden.
Im Stammtisch immer am 1. Montag im Monat tauschen sich die Mitglieder aus und besprechen Aktionen, was an Neuem nicht nur sinnvoll, sondern auch machbar sein wird. Denn jeder hat einen Vollzeitjob, der ihn fordert. „Und für Selbstständige ist eine 38-Stunden-Woche ein Fremdwort“, räumte Susanne Mayr ein. Freude herrschte über den Beitritt zweier neuer Mitglieder, Günther Schubert (Lagerhaus Böhmer) und Michael Hallermaier (Angelspezi).
Wahl
Die Adam-Riese-Werbegemeinschaft hat gewählt:
1. Vorsitzender Theo Wittmann, 2. Vorsitzender Sven Düber, Schriftführerin Susanne Mayr, Kassier Franz Elflein.
Beiräte: Frank Mirsberger, Peter Schlund, Dagmar Maier und, neu dabei, Matthias Mischke.