In Venedig kam Casanova zu Ohren, dass im fernen Bad Staffelstein ansehnliches Weibsvolk im historischen Gewand anzutreffen ist. Deshalb ward der berühmte Herzensbrecher vor einigen Tagen in der Drosselgasse gesichtet.
Am Altstadtfest-Samstag, 30. Juli, ab 18.30 Uhr laden die Damen der Frauen-Union in historischer Kleidung zu ihrem traditionellen Weinfest mit Speis, Trank und Gesang in die Drosselgasse ein. Anders als die Jahre zuvor, kommen diesmal nicht nur ausschließlich Frankenweine zum Ausschank.
Bei der Weinprobe im Vorfeld des Weinfestes haben die Damen der Frauen Union einen ganz vorzüglichen italienischen Weißwein empfohlen bekommen, der sie auch zu einem neuen Motto inspirierte: Heuer werden die Gäste unter dem launigen Spruch „Willst du einen Casanova entern, musst du in die Drosselgasse schlendern“ in das schmale Gässchen neben dem Stadtturm eingeladen, dessen offizielle Adresse „Am Stadtturm“ lautet. Zum Altstadtfest verwandelt sich das Gässchen für wenige Tage im Jahr in die Drosselgasse.
Mittelalterliche Namen
Dem Anlass entsprechend erhalten die Weine mittelalterliche Namen, wie beispielsweise „Altstadttrunk“ (Müller-Thurgau), „Hexenblut“ (Domina), „Henkersgruß“ (Rotling) oder „prickelnde Maid“ (Frankensecco). „Das Interessante ist, dass die Besucher die Weine auch unter diesen Namen bestellen“, berichtet Manuela Trebes, die Vorsitzende der Frauen Union. Mineralwasser wird wieder unter dem Namen „Bürgermeisterquelle“ angeboten.
Zum Wein sind in diesem Jahr Flammkuchen und Käsestangen im Angebot. Die Damen der Frauen-Union hoffen, dass alleine schon der leckere Geruch wieder zahlreiche Gäste in die Drosselgasse locken wird. Wie bereits in den Vorjahren wird sie auch heuer wieder romantisch mit Kerzen, Blumen und alten Weinfässern geschmückt.
„Willst du einen Casanova entern, musst du in die Drosselgasse schlendern.“
Werbespruch für das Weinfest
Als Minnesänger konnte wieder der stadtbekannte Troubadour Michael Diller verpflichtet werden, der die Gäste zum Mitsingen einladen wird und dabei auch Musikwünsche erfüllt.
Das Weinfest in der Drosselgasse kann auf eine lange Tradition zurückblicken. Nach einigen Jahren Unterbrechung haben 2011 die Damen der Frauen-Union auf vielfachen Wunsch aus der Bevölkerung das Fest wiederbelebt. Mittlerweile kommt sogar schon unter dem Jahr die Nachfrage, ob es wieder stattfinden wird. „Da werden wir oft schon im Winter angesprochen“, erzählt Monika Stich. Gerne erinnert sie sich an eine Radfahrergruppe aus der Oberpfalz, die mehr zufällig in die Drosselgasse geraten ist. Denen habe dann das Fest so gut gefallen, dass sie sich danach per Mail bei der Stadt bedankt haben.
Ein anderes Mal hatte es beim Aufbau stundenlang geregnet, so dass man das Fest beinahe abgesagt hätte. Glücklicherweise hörte der Regen auf und es herrschte beste Stimmung. „Das schönste ist der Zusammenhalt unter den Frauen. Es macht richtig Spaß“, sagt Monika Stich. Bei der Bewirtung werden die Bad Staffelsteiner von den Damen der Ebensfelder Frauen-Union unterstützt.