Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Bad Staffelstein
Icon Pfeil nach unten

KLOSTER BANZ: Die Kunst der Servietten-Falttechnik

KLOSTER BANZ

Die Kunst der Servietten-Falttechnik

    • |
    • |
    Von der angehenden Hotelfachfrau Clara Muth (stehend, li.) lernen die Schüler den Französischen Service (Vorlege-Service).
    Von der angehenden Hotelfachfrau Clara Muth (stehend, li.) lernen die Schüler den Französischen Service (Vorlege-Service).

    In Ermangelung einer realen Speise musste ein Topflappen herhalten. Clara Muth erklärt damit, was sich die Schüler unter einem Französischen Service (Vorlege-Service) vorzustellen haben. Im Gegensatz zum amerikanischen Service (Tellerservice) richtet die Küche die Speisen auf Platten an, die dann dem Gast von Servicepersonal vorgelegt werden. „Der Vorteil ist, dass der Gast selbst entscheiden kann, was er möchte“, erklärt Muth. Beim amerikanischen Service erhält jeder Gast die gleiche Portion. Die Auszubildende im zweiten Lehrjahr lernt auf Kloster Banz den Beruf der Hotelfachfrau. Von der 19-Jährigen und Anna-Lena Büttner, die sich gerade im zweiten Ausbildungsjahr zur Köchin befindet, erhielten die Schüler der Viktor-von-Scheffel-Realschule einen praktischen Einblick in zwei Ausbildungsberufe der Gastronomie.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden