Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Bad Staffelstein
Icon Pfeil nach unten

BAD STAFFELSTEIN: Heiliges Grab in der Adelgundiskapelle aufgebaut

BAD STAFFELSTEIN

Heiliges Grab in der Adelgundiskapelle aufgebaut

    • |
    • |

    Die Kollekte am Palmsonntag, 9. April, ist für das Heilige Land bestimmt. Wie das katholische Pfarramt „Sankt Kilian“ informiert, dienen die Gelder dafür, den Christen im Heiligen Land eine Zukunft geben. Darüber hinaus ist der 10.30-Uhr-Gottesdienst mit Kinderkirche. Beichtgelegenheiten gibt es am Montag, 10. April, nach dem Bußgottesdienst (19 Uhr), außerdem am Karfreitag, 14. April, um 8.30 Uhr und 10 Uhr sowie am Karsamstag, 15. April, um 15 Uhr. Der Gottesdienst in Loffeld am Dienstag, 11. April, 19 Uhr, entfällt.

    Wenn die Klause geöffnet hat

    Das nächste Taize-Gebet in der Schwesternhauskapelle findet am Mittwoch, 12. April, um 20.30 Uhr statt. Das Heilige Grab in der Adelgundiskapelle auf dem Staffelberg ist aufgebaut und kann zu den Öffnungszeiten der Staffelbergklause besucht werden.

    Ferner lädt die Pfarrei alle Gemeindemitglieder sowie Urlaubs- und Kurgäste zur Mitfeier der Heiligen Drei Tage ein, zum Einsetzungsamt und der Betstunde am Gründonnerstag, der Passions-Predigt und der Kreuzwegandacht auf dem Staffelberg, der Karfreitagsliturgie und den stillen Betstunden, der Karsamstagsandacht sowie der Auferstehungsfeier am Ostersonntag. Die jeweiligen Anfangszeiten sind der Gottesdienstordnung zu entnehmen. Die Firmlinge sind zu „Kreuz + Quer“ am Karfreitag, 14. April, um 11 Uhr in der Georgenkapelle. Eine Gruppe von Firmlingen bereitet sich inhaltlich und künstlerisch auf den Karfreitag vor und gestaltet den späten Vormittag mit eigenen Gedanken, Fragen und Gebeten. Der Passionsgottesdienst für Kinder ist am Karfreitag um 13.30 Uhr zusammen mit den Erstkommunionkindern.

    Ein Doppel-Quartett gestaltet mit Auszügen aus der Johannes-Passion von Heinrich Schütz die Liturgie am Karfreitag um 15 Uhr mit. Nach der Auferstehungsfeier am Ostersonntag, 16. April, um 5 Uhr, sind Interessenten zum Osterfrühstück im Pfarrsaal willkommen. Am Ende des Auferstehungsamtes sowie in allen Gottesdiensten am Ostersonntag werden nach altem Brauch Speisen gesegnet. Die Pfadfinder verkaufen nach dem Gottesdienst am Ostersonntag, 16. April, 10.30 Uhr vor der Pfarrkirche „Kuchen im Glas“. Am Ostersonntag ist um 18 Uhr in Reundorf, am Ostermontag, um 9 Uhr in Loffeld Gottesdienst.

    Die Kur- und Urlauberseelsorge weist für Freitag, 14. April, 11 Uhr auf das Schweige-Pilgern hin. Nach einer warmen Karfreitags-Suppe im alten Pfarrhaus in Kirchschletten pilgern die Teilnehmer schweigend, von kurzen Impulsen unterbrochen, über den Veitsberg nach Bad Staffelstein. Die Anmeldung erfolgt bei Pilgerbegleiter Reinhold Bayer, Tel. (09547) 4479134.

    Im Konferenzraum der Schön-Klinik hält am Freitag, 14. April, 16 Uhr, hält Pastoralreferent Josef Ellner Gottesdienst. Um 19 Uhr heißt es „Gott ist tot“ in der Georgenkapelle: Den Gast erwarten Betrachtungen zum Karfreitag mit Musik von Thomas Schaller an der Gitarre. Die Karsamstagsandacht „Hinabgestiegen in das Reich des Todes“ beginnt um 9 Uhr in der Pfarrkirche „Sankt Kilian“.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden