Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Bad Staffelstein
Icon Pfeil nach unten

BAD STAFFELSTEIN: Rechenkünstler in Silber und Gold

BAD STAFFELSTEIN

Rechenkünstler in Silber und Gold

    • |
    • |
    Ab sofort erhältlich: die Adam-Riese-Gedenkmünze.
    Ab sofort erhältlich: die Adam-Riese-Gedenkmünze. Foto: FOTO: Mario Deller

    „Sie ist wirklich wunderschön geworden.“ Mit strahlenden Augen hielt Bürgermeister Jürgen Kohmann das erste frisch geprägte Exemplar in den Händen. Aus Anlass des 525. Geburtstags von Rechenmeister Adam Riese, dem bekanntesten Sohn Bad Staffelsteins, wurde in Zusammenwirken der Kommune, der Raiffeisen-Volksbank Bad Staffelstein und der Euromint GmbH eine offizielle Sonderprägung in Feinsilber und Feingold herausgegeben.

    Bürgermeister Kohmann präsentierte die Münze zusammen mit Michael Knippschild von der Bochumer Münzerei, Vorstandsvorsitzendem Randolf Menna von der Raiffeisen-Volksbank Bad Staffelstein sowie Stadtarchivarin und Museumsleiterin Adelheid Waschka und Anna Maria Schneider vom Kur- und Tourismus-Service. „Der 525. Geburtstag von Adam Riese ist ein schöner Anlass, wieder eine Münze aufzulegen“, sprach der Rathaus-Chef allen Beteiligten Dank aus, die zur Realisierung beitrugen.

    35 Millimeter Durchmesser

    Die Medaille gibt es in zwei Versionen. Die Feinsilbermedaille wird in reinem Silber 999 in der Größe von 35 Millimetern Durchmesser und einem Gewicht von 15 Gramm angeboten. Sie ist auf 500 Exemplare limitiert. Die Silbermedaille ist zum Preis von 49,90 Euro im Schmucketui mit beiliegendem Echtheitszertifikat erhältlich.

    Ebenfalls streng limitiert – auf lediglich 50 Exemplare – ist die exklusivere Variante in reinem Feingold 999,9 in derselben Ausführung zu einem Preis von 1299 Euro. Mit dem aufgebrachten Punzierungszeichen „EM999“ garantiert Euromint die Echtheit der Silber- und Goldmedaillen. Beide Medaillenvarianten weisen höchste Prägequalität („polierte Platte“) auf.

    Zeitgenössische Abbildung

    Mit leuchtenden Augen betrachten Museumsleiterin Waschka und der Bürgermeister die ersten Silbermünzen. Auf der Vorderseite zeigen die Prägungen die einzige zeitgenössische Abbildung des Rechenmeisters in dessen 58. Lebensjahr sowie in der Umschrift das Jubiläum „525. Geburtstag Adam Ries(e)“. „Aber auch unser Stadtwappen auf der Rückseite finde ich sehr gelungen“, meinte ein hellauf begeisterter Bürgermeister. „Ja, das kommt wirklich hervorragend heraus“, pflichtete ihm Stadtarchivarin Adelheid Waschka bei. Sie wies auch auf die bereits rund 2000-jährige Historie der Geldwirtschaft am Obermain hin.

    „Das Alleinstellungsmerkmal als Geburtsort des großen Rechenmeisters wollen wir künftig noch stärker in den Mittelpunkt rücken“

    Jürgen Kohmann, Bürgermeister

    RV-Vorstandsvorsitzender Randolf Menna hob den engen Bezug der Raiffeisen-Volksbank Bad Staffelstein zu Adam Riese hervor – nicht nur des Rechnens wegen: Genau dort, wo gegenüber des Rathauses heute die Hauptstelle des Kreditinstituts angesiedelt ist, stand einst das Geburtshaus des berühmten Rechenmeisters. Dies wird auch mit dem Adam-Riese-Gewölbekeller gewürdigt, eine oft besuchte Station bei Stadtführungen.

    Bürgermeister Kohmann bezeichnete Stadtarchivarin Waschka als Garantin, dass das Thema Adam Riese in Bad Staffelstein einen hohen Stellenwert genieße. „Das Alleinstellungsmerkmal als Geburtsort des großen Rechenmeisters wollen wir künftig noch stärker in den Mittelpunkt rücken“, betonte Kohmann. So beinhalte das vor kurzem erst vorgestellte neue Pfingstferienprogramm für Kinder unter anderem auch eine Adam-Riese-Führung, nannte er ein Beispiel.

    Die Silber- und Goldmedaillen können ab sofort in den sechs Geschäftsstellen der Raiffeisen-Volksbank Bad Staffelstein eG in Bad Staffelstein, Uetzing, Ebensfeld, Kleukheim, Altenbanz und Zapfendorf erworben werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden