Auf einen besonderen Ohrenschmaus dürfen sich Liebhaber ba– rocker Kammermusik freuen: Im Rahmen der Lahmer Konzerte 2017 ist am Sonntag, 14. Mai, um 17 Uhr in der Schlosskirche in Lahm/Itzgrund das Duo Moritz Görg (Barocktrompete) und – an der Herbstorgel – Michael Riedel zu hören.
Auf dem Programm stehen Werke aus dem Früh- und Hochbarock, darunter Choralbearbeitungen von Bach, Böhm und Krebs sowie die berühmte, prunkvolle Suite von Jeremiah Clark.
Das Duo Görg-Riedel konzertiert seit 2013 regelmäßig zusammen und hat sich mit seinen lebendigen, stilsicheren Interpretationen im In- und Ausland einen Namen gemacht. Moritz Görg absolvierte sein Studium an den Musikhochschulen in Augsburg und Hamburg sowie an der „Academy of Music“ in Malmö“. Er arbeitet als Spezialist des Musizierens auf der ventillosen Naturtrompete mit führenden Experten der Alten Musik wie beispielsweise Philippe Herreweghe und Thomas Hengelbrock sowie bedeutenden Barockorchestern zusammen. Er wurde mit dem Michaelis Consort Preisträger des Biagio-Marini-Wettbewerbs.
Michael Riedel absolvierte sein Studium an den Musikhochschulen in Düsseldorf, Köln und Rotterdam, seine maßgeblichen Lehrer waren Johannes Geffert, Torsten Laux und Ben van Oosten. Ein Praktikum absolvierte er bei Thomasorganist Ullrich Böhme und Thomaskantor Georg Christof Biller in Leipzig. Seit 2013 ist er Kantor des Evangelischen Stadtdekanates in der Frankfurter Innenstadt, leitet dort die Epiphaniaskantorei und organisiert die weithin beachteten „Fullmoon Concerts“. Michael Riedel konzertiert in Deutschland, im europäischen Ausland sowie in Südkorea und den USA. CD-, Rundfunk- und Fernsehaufnahmen spiegeln sein vielseitiges musikalisches Interesse wieder.
Karten sind aussschließlich an der Tageskasse in Lahm erhältlich.