Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Bad Staffelstein
Icon Pfeil nach unten

BAD STAFFELSTEIN: Lachen, staunen, amüsieren

BAD STAFFELSTEIN

Lachen, staunen, amüsieren

    • |
    • |
    Auch eine anmutige Spanierin gehört zur Show des „Circus Frankello“.
    Auch eine anmutige Spanierin gehört zur Show des „Circus Frankello“. Foto: red

    Kamele, Pferde, Ponys, Artistik und Clownerie: Vom 21. bis 24. Juli gastiert der „Circus Frankello“ auf einer Wiese am Frankenring in der Auwaldsiedlung. Die Verantwortlichen versprechen ihren bis zu 1000 Gästen im Vier-Mast-Zelt ein Fest für die Sinne - gleichermaßen für Kinder und Erwachsene gleichermaßen.

    Bereits in der neunten Generation betreibt die Familie Frank klassischen Zirkus. 1976 gründete Edmund Frank mit seiner Frau Heidi, die ebenfalls aus einer bekannten Zirkusdynastie kommt, den „Circus Frankello“, mit dem Ziel die Familientradition weiterzuführen. Für das Equipment der neuen Show, die auch in der Adam-Riese-Stadt zu sehen ist, werden rund 35 Wagen und Laster-Auflieger benötigt.

    Der „Circus Frankello“ steht nach eigenen Angaben für echte, ehrliche Akrobatik, live und ohne doppelten Boden, und für Artisten, die durch ihr tägliches Training Fähigkeiten erworben haben die von den Zusehern fast für unmöglich gehalten werden. Die rund 40 Tiere werden ohne Zwang und Gewalt trainiert. In der modernen Tierhaltung gebe es viel Auslauf für die Tiere, die Tiervorführungen entsprächen den natürlichen Gewohnheiten der Tiere.

    „Manege frei!“: Der erste Clown erscheint in der Manege und hat bereits nach einigen Minuten die Lacher auf seiner Seite.

    Kurz danach können die Besucher Akrobaten bei ihren Kunststücken bestaunen und sich an freilaufenden Tieren in der Manege erfreuen.

    Abwechslung die nur ein Zirkus bieten kann – alles live, und zum Anfassen. In der Pause bietet sich die Möglichkeit, auf einem Kamel zu reiten und ein Foto davon mit nach Hause zu nehmen oder die Tiere in ihrem Stallzelt zu besuchen. Auch im zweiten Teil gibt es wieder Lachen und Staunen.

    Weitere Informationen erhalten Interessenten im Internet unter www.frankello.de sowie unter Tel.0174–7212483.

    Vorstellungen Freitag, 21. Juli: Premiere um 18 Uhr. Samstag, 22: Juli: 16 und 19.30 Uhr (Familientag). Sonntag, 23. Juli: 11 (Kindertag) und 16 Uhr. Montag, 24. Juli: 15 Uhr.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden