Alle zwei Jahre richtet der Radfahrerverein Concordia eine Bezirkswanderfahrt aus. Diesmal kamen 88 Radler aus sieben Vereinen auf Birkacher Höhe. Die Gesamtleistung betrug 4782 Kilometer. Die weiteste Anreise verbuchten die acht Radler vom RVV Maineck mit 44 Kilometern.
Der Kulmbacher Bezirkswanderfahrwart Ingo Sesselmann gab die Wertung bekannt. Das beste Mannschaftsergebnis erzielte der RVC Altenkunstadt mit 1260 Kilometern. Die meisten Teilnehmer kamen aus Stetten, sechs Jugendliche und 19 Erwachsene fuhren in die Wertung. Außerdem besuchten die Radler vom Patenverein Merkendorf (zehn „Pedalritter“), vom RVB Schorkendorf (ebenfalls zehn), RVC Schwürbitz (sieben) und RVC Klosterlangheim (zehn) die Birkacher.
Im Verlauf des Nachmittags stand ein Geschicklichkeitsfahren für alle auf dem Programm. Dabei mussten ein „Flaschen-Slalom“ gemeistert, eine Wippe korrekt befahren, ein Tennisball genommen und in einen Eimer gelegt sowie eine „Acht“ gefahren und im Sprinttempo ins Ziel geradelt werden. Die Wertung wurde in Altersklassen unterteilt. Die Zuschauer feuerten die Fahrer tüchtig und lautstark an, fieberten mit und bedauerten, wenn es mal nicht so klappte.
Jüngster Teilnehmer war mit seinem Laufrad der dreieinhalbjährige Jakob Schwengler, der sich froh und unbekümmert auf den Parcours machte.
Zeitfahren brachte die Entscheidung
Entschieden wurde dann das Ganze mit einem Zeitfahren bergauf, das alle nochmals richtig forderte. In die Siegerlisten trugen sich ein: Laura Eiermann, Lena Welsch und Magdalena Dietz, Gabi Brückner, Sabrina Hagel und Sonja Schwengler; Lukas Eiermann, Rene Schmidt, Jonas Dietz, Christopher Schmidt, Niklas Dirauf, Tobias Süppel, Markus Hellmuth, Christian Hellmuth und Andreas Hagel, der als Tagesbester abschnitt.