Das Unternehmen Rösler Oberflächentechnik hat im Frühjahr dieses Jahres die Großprojekte Büroneubau in Untermerzbach/Memmelsdorf sowie eine neue Fertigungshalle in Bad Staffelstein/Hausen mit einem Investitionsvolumen von rund zehn Millionen Euro abgeschlossen. Aufgrund anhaltend guter Auftragslage ist Rösler angehalten zu erweitern. Weitere 11 Mio. Euro werden für Neubauten und Produktionsanlagen am Standort Untermerzbach/Memmelsdorf investiert
Damit gibt der Spezialist für Oberflächentechnik ein klares Bekenntnis zur Region und zum Standort Deutschland. Laut Pressemitteilung entsteht eine neue Produktionshalle für Compound mit automatischer Misch- und Abfüllanlage sowie Logistikanbindung ans Hochregallager. „Compounds“ sind spezielle Reinigungsmittel, die unter anderem zum Gleitschleifen benötigt werden.
Selbst entwickelte Rezepturen
Diese Reinigungsmittel werden, basierend auf im Unternehmen selbst entwickelte Rezepturen, durch computergesteuerte Mischverfahren hergestellt, um eine konstant hohe Qualität zu sichern. Der Spatenstich für die neue, etwa. 3200 Quadratmeter große Halle ist bereits erfolgt. Die Fertigstellung ist für das erste Quartal 2019 vorgesehen.
Außerdem entsteht ein repräsentatives Bürogebäude für die Marketingabteilung und die 2016 gegründete „Rösler Academy“, welches sich optisch von den bestehenden Baukörpern abhebt. Die Nutzfläche des dreistöckigen Gebäudes beträgt rund 1300 Quadratmeter.
In der „Rösler Academy“ wird den Kunden durch praxisnahe Schulungen Hintergrundwissen zur Oberflächentechnik gegeben, aber auch die Fort- und Weiterbildung der Rösler-Mitarbeiter steht im Fokus. Die Fertigstellung für diesen Baukörper ist bereits für Ende 2018 vorgesehen.
Beste Perspektiven
Die Rösler Oberflächentechnik signalisiert durch stetige Expansion und durch Anpassung struktureller Voraussetzungen innerhalb des Unternehmens beste Perspektiven für eine erfolgreiche Zukunft. Als etabliertes Familienunternehmen nimmt Rösler in der Region eine wichtige Position auf dem Arbeitsmarkt sowie in der Gesamtwirtschaft ein und ist weltweit für die fortschreitende Globalisierung aufgestellt.
Das Unternehmen beschäftigt weltweit über 1600 Mitarbeiter, davon ca. 1000 in Deutschland, und tätigte im Geschäftsjahr 2016/2017 einen Gesamtumsatz von 275 Millionen Euro.
Partner für Luft- und Raumfahrt, Schiffbau und Automobilindustrie Das Unternehmen Rösler garantiert im wahrsten Sinne glänzende Ergebnisse. Und das in nahezu allen Lebensbereichen, bei denen es auf präzises Entgraten, Schleifen, Polieren und Glätten von Produkten unterschiedlichster Materialien ankommt. Das gilt für die Luft- und Raumfahrt, die Automobil- oder die Gießereiindustrie, die Medizintechnik, den Schiffbau sowie die Münz-, Schmuck- und Brillenindustrie, die Gastronomie und viele mehr. Es gibt kaum eine Werkstückoberfläche, die nicht mit Maschinen- und Verfahrenstechnik von Rösler veredelt werden kann. „In einer technologisch, partnerschaftlichen Zusammenarbeit – mit nahezu allen führenden Unternehmen der Branche – entwickeln wir Lösungsansätze für immer neue Anforderungen in Sachen Oberflächentechnik“, erklärt Inhaber Stephan Rösler. „Gemeinsam mit unseren Kunden entwickeln wir den optimalen Prozess.“