Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Bad Staffelstein
Icon Pfeil nach unten

KUTZENBERG: Brücke über die A73 erneuert

KUTZENBERG

Brücke über die A73 erneuert

    • |
    • |
    Auf der Brücke über die Autobahn A73 (v. re.): Bernhard Storath, Landrat Christian Meißner, Baudirektor Uwe Zeuschel, Präsident Reinhard Pirner, Baudirektor Thomas Pfeifer, Diplomingenieur Christian Hofmann
    Auf der Brücke über die Autobahn A73 (v. re.): Bernhard Storath, Landrat Christian Meißner, Baudirektor Uwe Zeuschel, Präsident Reinhard Pirner, Baudirektor Thomas Pfeifer, Diplomingenieur Christian Hofmann Foto: FOTO: red

    Die Autofahrer werden es sicher schon bemerkt haben, dass die Erneuerung der Brücke über die Autobahn A73 nach Kutzenberg abgeschlossen ist. Am 3. Juli 2017 war der Beginn der Brückeninstandsetzung, veranlasst durch die Autobahndirektion Nordbayern in Bayreuth.

    Vom 21. August bis zum 11. September erfolgte die wechselseitige Vollsperrung des Bauwerks und der Anschlussstellenäste. Bei den Sperrphasen kam es zu keinen Verzögerungen, so dass planmäßig zu Schulbeginn wieder eine gesicherte Überfahrt möglich war.

    Bereits am 15. März diesen Jahres hatte sich Landrat Christian Meißner an den Präsidenten der Autobahndirektion, Reinhard Pirner, gewandt und angeregt, die Vollsperrung und Sanierung der Brücke dazu zu nutzen, zusätzlich einen Radweg über die A73 anzulegen.

    Die Zusage der Direktion umfasste einen 2,50 Meter breiten Radweg zwischen Schutzeinrichtung und Geländer, der im Zuge der Bauarbeiten realisiert worden ist. Die Kosten für die gesamte Baumaßnahme beliefen sich auf etwa eine Million Euro

    Landrat Meißner dankte bei einer Abschlussbesprechung an der Brücke der Autobahndirektion für das Entgegenkommen und hofft, dass der neue Radweg rege genutzt wird.

    Mit dem Zitat von Friedrich Wilhelm Raiffeisen „Was dem Einzelnen nicht möglich ist, das schaffen viele“ dankte auch Präsident Reinhard Pirner den an diesem Gemeinschaftsprojekt Beteiligten, besonders dem Bezirksklinikum Obermain für das Verständnis während der Baumaßnahmen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden