Klar wurde am Wochenende in Ebensfeld vor allem gefeiert, um das 150-jährige Jubiläum der örtlichen Feuerwehr zu begehen. Doch gerade solche „runden“ Geburtstage – und umso mehr, weil die Ebensfelder gleichzeitig den Kreisfeuerwehrtag ausrichtete – sind auch Anlass, das alles andere als selbstverständliche Engagement der vielen Feuerwehrleute zu betonen. Dies war auch der Bayerischen Gesundheitsministerin Melanie Huml ein Anliegen, als sie sich neben weitere Ehrengästen ins Goldene Buch des Marktes Ebensfeld eintrug.
„Unseren Feuerwehren, und an diesem Tag ganz besonders natürlich der Feuerwehr Ebensfeld muss ich ein großes Kompliment aussprechen. Es ist wirklich klasse, was ihr leistet“, hob Huml hervor. Huml kam in Vertretung des Bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder, der die Schirmherrschaft für das Fest übernommen hatte, wegen eines Staatsempfangs aber leider nicht kommen konnte.
Neben der Staatsministerin zückten auch Kreisbrandrat Timm Vogler, Landrat Christian Meißner, Bürgermeister Storath und die Gemeinderäte den Füllfederhalter, um auf der eigens für das Feuerwehrjubiläum eingerichteten Seite im „Goldenen Buch“ zu signieren. Später im Festzelt nahm Kreisbrandrat Timm Vogler vor dem Hintergrund des gleichzeitig stattfindenden Kreisfeuerwehrtages die Gelegenheit wahr, allen beim Fest tätigen Helfern Dank zu sagen, die dazu beitrugen, „dass uns heute in Ebensfeld so eine tolle Gastfreundschaft zuteil wird“. Die Grüße des Kreistages überbrachte Landrat Christian Meißner. Dessen Worte dürften Bürgermeister Storath heruntergegangen sein wie Öl: „Beim Umzug wurde wieder einmal deutlich, warum Ebensfeld die Toskana des Landkreises genannt wird“. Ebenso gratulierte der Lichtenfelser Bürgermeister Andreas Hügerich.
Sahneschnitte
Kreisbrandrat Vogler übergab dem Festausschuss-Vorsitzenden Holger Lunkenbein zum Jubiläum eine gerahmte Urkunde. Von Staatsministerin Huml gab es im Namen der Staatsregierung einen schönen Wimpel. Weiter gab es eine von Lisa Storath gebackene Torte mit dem Emblem eines Feuerwehrautos. Zusammen mit Bürgermeister, Staatsministerin und weiteren Ehrengästen wurde das kulinarische Schmuckstück feierlich angeschnitten.