Warum ist es unter Mürsbach, in über einem Kilometer Tiefe, 20 Grad wärmer als normal? Und gibt es unter Franken tief reichende Bruchzonen, die heiße Wässer nahe an die Oberfläche drücken? – Diesen und anderen Fragen wird das GeoZentrum Nordbayern der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg ab Herbst dieses Jahres nachgehen und dabei auch im Stadtgebiet von Bad Staffelstein forschen. Die Pläne, die Dr. Wolfgang Bauer im Stadtrat vorstellte, stießen zwar auf großes Interesse, entfachten aber auch Bedenken.
BAD STAFFELSTEIN