Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Bad Staffelstein
Icon Pfeil nach unten

BAD STAFFELSTEIN: Harald Greich aus Uetzing ist der neue Bierkönig

BAD STAFFELSTEIN

Harald Greich aus Uetzing ist der neue Bierkönig

    • |
    • |
    Am Mittwochabend wurde im Rahmen des Bad Staffelsteiner Brauereifestes der neue Bierkönig gewählt – ein Ereignis, das nur alle zwei Jahre stattfindet. Acht Kandidatinnen und Kandidaten kosteten die Biere. Ein Sieger kristallisierte sich zunächst nicht heraus, denn die beiden Besten hatten jeweils nur drei Biere erkannt. Es kam zur Stichwahl. Auf die Frage von Moderator Walter Mackert (re.), wann das Bayerische Reinheitsgebot erlassen worden ist (im Jahr 1516), antwortete Harald Greich aus Uetzing als Erster. Er wird somit als Nachfolger von Peter Reichert aus Stublang zwei Jahre lang die Amtskette mit den zehn Bierfilzla tragen. Diese hängte ihm die Bayerische Bierkönigin Johanna Seiler um. Andreas Poth (li.) überreichte Greich die entsprechende Urkunde.
    Am Mittwochabend wurde im Rahmen des Bad Staffelsteiner Brauereifestes der neue Bierkönig gewählt – ein Ereignis, das nur alle zwei Jahre stattfindet. Acht Kandidatinnen und Kandidaten kosteten die Biere. Ein Sieger kristallisierte sich zunächst nicht heraus, denn die beiden Besten hatten jeweils nur drei Biere erkannt. Es kam zur Stichwahl. Auf die Frage von Moderator Walter Mackert (re.), wann das Bayerische Reinheitsgebot erlassen worden ist (im Jahr 1516), antwortete Harald Greich aus Uetzing als Erster. Er wird somit als Nachfolger von Peter Reichert aus Stublang zwei Jahre lang die Amtskette mit den zehn Bierfilzla tragen. Diese hängte ihm die Bayerische Bierkönigin Johanna Seiler um. Andreas Poth (li.) überreichte Greich die entsprechende Urkunde. Foto: Text/ME

    Am Mittwochabend wurde im Rahmen des Bad Staffelsteiner Brauereifestes der neue Bierkönig gewählt – ein Ereignis, das nur alle zwei Jahre stattfindet. Acht Kandidatinnen und Kandidaten kosteten die Biere. Ein Sieger kristallisierte sich zunächst nicht heraus, denn die beiden Besten hatten jeweils nur drei Biere erkannt. Es kam zur Stichwahl. Auf die Frage von Moderator Walter Mackert (re.), wann das Bayerische Reinheitsgebot erlassen worden ist (im Jahr 1516), antwortete Harald Greich aus Uetzing als Erster. Er wird somit als Nachfolger von Peter Reichert aus Stublang zwei Jahre lang die Amtskette mit den zehn Bierfilzla tragen. Diese hängte ihm die Bayerische Bierkönigin Johanna Seiler um. Andreas Poth (li.) überreichte Greich die entsprechende Urkunde.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden