Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Bad Staffelstein
Icon Pfeil nach unten

UETZING: Uetzinger wollen Annahmestelle für Grüngut

UETZING

Uetzinger wollen Annahmestelle für Grüngut

    • |
    • |
    Der neue Vorstand: (v.li.) Josef Weis, Ottmar Kerner (CSU-OV Bad Staffelstein), Marko Brosemann, Robert Greich, Stephan Schütz, Gerhard Zillig, Stefan Dinkel, Christina Gründel, Jürgen Krappmann, Anton Schlund, Frank Kerner, Andy Pfarrdrescher (CSU-OV Frauendorf-Lautergrund), Markus Dinkel.
    Der neue Vorstand: (v.li.) Josef Weis, Ottmar Kerner (CSU-OV Bad Staffelstein), Marko Brosemann, Robert Greich, Stephan Schütz, Gerhard Zillig, Stefan Dinkel, Christina Gründel, Jürgen Krappmann, Anton Schlund, Frank Kerner, Andy Pfarrdrescher (CSU-OV Frauendorf-Lautergrund), Markus Dinkel. Foto: Fotos: Gerd Klemenz

    Im Mittelpunkt der Hauptversammlung des CSU-Ortsverbandes Uetzing-Serkendorf standen die Vorstandswahlen sowie die von zahlreichen Delegierte und Ersatzdelegierten. Die Vorsitzende Christina Gründel wurde hierbei ohne Gegenstimmen im Amt bestätigt, bei der Besetzung des weiteren Vorstands gab es hingegen Änderungen. Weiterhin galt es Parteifreunde für ihre langjährige Mitgliedschaft zu ehren. In ihrem Rechenschaftsbericht stellte Christina Gründel die wichtigen Ereignisse des vergangenen Jahres sowohl in politischer als auch in gesellschaftlicher Hinsicht heraus. Die „Lautergrund“ Christsozialen wählten bei der Landtags- und Bezirkstagswahl wie gewohnt die heimischen Kandidaten Jürgen Baumgärtner und Landrat Christian Meißner. Am Jahresende wurde die Dorfweihnacht „Uetzing punscht“ organisiert und war ein toller Erfolg. In diesem Jahr ist eine Familienwanderung am 1. Juli nach Stublang geplant.

    Aktuell 54 Mitglieder beim Ortsverband

    Dem Ortsverband Uetzing-Serkendorf gehören aktuell 54 Mitglieder an, so die Vorsitzende zum Schluss. In seinem Rechenschaftsbericht gab Schatzmeister Gerhard Zillig einen Einblick in die finanzielle Situation des Ortsverbands. Ottmar Kerner überbrachte die Grüße vom Ortsverband Bad Staffelstein während Stadtrat Andy Pfarrdrescher kurz auf das Stadtgeschehen einging.

    Die Geehrten

    Kreisvorsitzender Christian Meißner ging zunächst auf die Kandidaten zur Europawahl ein. Weiterhin bat er, sich gut für die Kommunalwahl im März in der Adam-Riese-Stadt vorzubereiten. Weiterhin ging der Kreisvorsitzende auf aktuelle Themen aus dem Landkreis ein. Bei der Diskussion wurde der schlechte Zustand des alten Schulhauses unterhalb der Pfarrkirche angesprochen. Außerdem wünschen sich die Uetzinger eine Sammelstelle für Grünabfälle.

    Margareta Dinkel wurde für 28 Jahre Arbeit im Vorstand ausgezeichnet.
    Margareta Dinkel wurde für 28 Jahre Arbeit im Vorstand ausgezeichnet. Foto: Gerd Klemenz

    Anschließend überreichte Meißner die Ehrennadel mit einem Stern für zehn Jahre Parteitreue an Markus Dinkel, Stephan Schütz und Stefan Dinkel. Für 15 Jahre Parteizugehörigkeit wurde Barbara Reichert geehrt. Weiterhin wurde Margareta Dinkel für 28 Jahre im Vorstand ausgezeichnet. Bei den Wahlen stand sie nicht mehr zur Verfügung.

    Die neue Ortsverbandsführung

    Die Vorstandswahlen brachten folgendes Ergebnis: Ortsvorsitzende ist Christina Gründel, Stellvertreter sind Markus Dinkel, Stefan Dinkel und erstmals Frank Kerner. Als Schatzmeister bestätigt wurde Gerhard Zillig. Als neuer Schriftführer wurde Marko Brosemann gewählt. Besitzer sind für die nächsten zwei Jahre Margit Gründel, Anton Schlund, Robert Greich, Stephan Schütz, Josef Weis und Jürgen Krappmann. Zu Kassenprüfern wurden Otto Weis und Heinrich Bechmann bestellt.

    Die Delegierten

    Als Delegierte in der Kreisvertreterversammlung wurden gewählt: Christina Gründel, Stefan Dinkel, Markus Dinkel, Josef Weis, Gerhard Zillig und Robert Greich. Ersatzdelegierte in der Kreisvertreterversammlung sind: Ludwig Weis, Stephan Schütz, Anton Schlund, Margit Gründel, Marko Brosemann und Jürgen Krappmann.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden