Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Bad Staffelstein
Icon Pfeil nach unten

KÜMMERSREUTH: FFW Kümmersreuth: Alles begann mit einer Handspritze

KÜMMERSREUTH

FFW Kümmersreuth: Alles begann mit einer Handspritze

    • |
    • |
    Langjährige und Verdienter Mitglieder der Jubelwehr mit den Ehrendamen. (v.l.) Christian Betz (Kdt), Lisa Gehringer, Anna Böhmer, Hanna Gehringer, Anna Lunz, Ferdinand Betz (50 Jahre), Bernhard Lunz (50 Jahre), Johann Lunz (60 Jahre), Rainer Betz (25 Jahre), Georg Heidenreich (40 Jahre), Martin Zillig (50 Jahre), Friedrich Lunz (50 Jahre), Konrad Gehringer (40 Jahre), Nikolaus Gehringer (50 Jahre), Richard Krappmann (Ortssprecher), Adam Heidenreich (60 Jahre), Stefan Heidenreich (Vorsitzender), Maria Böhmer, Melanie Förner, Tobias Dusold (Stadtrat) und Anja Kunzelmann.
    Langjährige und Verdienter Mitglieder der Jubelwehr mit den Ehrendamen. (v.l.) Christian Betz (Kdt), Lisa Gehringer, Anna Böhmer, Hanna Gehringer, Anna Lunz, Ferdinand Betz (50 Jahre), Bernhard Lunz (50 Jahre), Johann Lunz (60 Jahre), Rainer Betz (25 Jahre), Georg Heidenreich (40 Jahre), Martin Zillig (50 Jahre), Friedrich Lunz (50 Jahre), Konrad Gehringer (40 Jahre), Nikolaus Gehringer (50 Jahre), Richard Krappmann (Ortssprecher), Adam Heidenreich (60 Jahre), Stefan Heidenreich (Vorsitzender), Maria Böhmer, Melanie Förner, Tobias Dusold (Stadtrat) und Anja Kunzelmann. Foto: Gerd Klemenz

    „Am 25. November 1894 war es endlich soweit, und in Kümmersreuth wurde ein Freiwillige Feuerwehr gegründet. Im Stammbuch dieser sind 25 Gründungsmitglieder verzeichnet. Damals war die Bevölkerung froh, einen eigenen Feuerschutz stellen zu können, zwar nur mit begrenzten Hilfsmitteln, aber dafür mit umso mehr Stolz und Bereitschaft“, erinnerte Vorsitzender Stefan Heidenreich am Samstag zu Beginn des Festkommers anlässlich des 125-jährigen Bestehens der Ortswehr.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden