Eigentlich findet der Zapfendorfer Agenda-21-Tag alle zwei Jahre statt. Aufgrund der Bahnbaustelle wurde im Jahr 2016 der Standort von der Haupt- in die Schulstraße verlegt – aufgrund des Genusstages des Landkreises Bamberg, der 2017 in Zapfendorf gastierte, machte der Agenda-Tag eine längere Pause. Nun ist der wieder da, erneut in der Schulstraße. Was ist am Sonntag, 8. September, geboten?
An diesem Tag präsentieren sich heimsische Industrie- und Handelsunternehmen sowie Handwerks- und Dienstleistungsbetriebe, damit sich die Besucher einen umfassenden Überblick über deren Leistungen verschaffen können. Mit dabei sind aber auch Vereine und Organisationen, die sowohl auf als auch neben der Bühne ihre ehrenamtlichen Tätigkeiten und Darbietungen zeigen und ihre umfangreichen Angebote vorstellen.
Was aber steckt hinter der Idee des Agenda-21-Tages? Nach der Grundidee der Lokalen Agenda 21, sparsam mit der Natur und ihren Produkten umzugehen sowie nachhaltige und umweltschonende Produkte herzustellen, sind speziell die Städte und Gemeinden aufgefordert, sich an dieser Entwicklung zu beteiligen und diese zu fördern.
Nach dem Motto „global denken – lokal handeln“ sind Verwaltungen und Bürger aktueller denn je dazu aufgerufen, die globalen Problemstellungen wahr zu nehmen und diese auf die lokale Ebene vor Ort herunter zu brechen.
Lösungsansätze und Aktionsprogramme
Bezogen auf die Verhältnisse „vor der eigenen Haustüre“ werden Lösungsansätze gesucht und dazu Handlungs- und Aktionsprogramme aufgestellt und umgesetzt. Ziel ist es, die Zukunft für die Menschen zu sichern und eine nachhaltige, zukunftssichere und lebenswerte Umwelt zu erhalten.
Agenda 21-Tag in Zapfendorf Programm Folgendes Programm ist am Sonntag, 8. September, in Zapfendorf geboten: 10 Uhr: Start des Agenda-21-Tages in der Schulstraße. 10 bis 13 Uhr Kinderflohmarkt auf dem Parkplatz des Kindergartens St. Franziskus 13 Uhr offizielle Eröffnung durch Bürgermeister Volker Dittrich, Musikverein Zapfendorf (Hauptorchester). 13.45 Uhr Kita St. Franziskus. 14 Uhr Kita St. Christophorus. 14.15 Uhr Feuerwehr Zapfendorf: „Fettbrand“-Simulation. 14.30 Uhr Bodyfit: Zumba (Team Melli). 14.45 Uhr TSG: Kindergarde Showtanz „Die Maus“. 15 Uhr Gesangverein Cäcilia: Gemischter Chor. 15.15 Uhr Tanzstudio Dancing Soul: Zigeunertänze. 15.30 Uhr Bodyfit: Zumba Step (Team Melli). 15.45 Uhr TSG: Kindergarde Showtanz „Zauberschule“. 16 Uhr Tanzstudio Dancing Soul: Orient & Okzident. 16.15 Uhr Bodyfit: DeepWork (Team Julia). 16.30 Uhr TSG: Jugendgarde „modern Dance“. 16.45 Uhr Tanzstudio Dancing Soul: Bollywood & Fantasy. 17 Uhr Bodyfit: AfroMix (Team Juhliet). 17.15 Uhr TSG: Maxigarde Showtanz „Charleston“.