Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Bad Staffelstein
Icon Pfeil nach unten

BAD STAFFELSTEIN: Ein Liedermacher spielt zum Shopping in Bad Staffelstein auf

BAD STAFFELSTEIN

Ein Liedermacher spielt zum Shopping in Bad Staffelstein auf

    • |
    • |
    Trotz einsetzendem Nieselregen waren zahlreiche Besucher beim verkaufsoffenen Sonntag in der Bad Staffelsteiner Bahnhofstraße unterwegs.
    Trotz einsetzendem Nieselregen waren zahlreiche Besucher beim verkaufsoffenen Sonntag in der Bad Staffelsteiner Bahnhofstraße unterwegs. Foto: Monika Schütz

    Trotz des herbstlichen Wetters dürften die Händler am verkaufsoffenen Sonntag zufrieden gewesen sein. Viele Einheimische und Urlaubsgäste bummelten durch die Badstadt. Die Adam-Riese-Fachgeschäfte hatten nachmittags geöffnet und viele boten zusätzliche Aktionen für ihre Kunden.

    So gab es beim Raiffeisen-Heimwerker-Markt Rabatt auf alle vorrätigen Artikel. Besonders gefragt waren säckeweise Entsalzungstabletten für Entkalkungsanlagen, Vogelfutter und Vogelhäuschen, erklärte Verkäuferin Jennifer Hönninger. Dazu gab es bereits die begehrten Adam-Riese-Aufkleber zum Sammeln im Adam-Riese-Pass. Deutlich mehr Fachgeschäfte nehmen in diesem Jahr an dieser Einkaufspass-Aktion teil: waren es im Vorjahr 29, sind es heuer 42.

    Vogelfutter für den Winter kaufte diese Familie aus Püchitz in Bad Staffelstein.  Caroline Schug undJennifer Hönninger (v. li.) von Raiffeisen Heimwerker Markt berieten sie.
    Vogelfutter für den Winter kaufte diese Familie aus Püchitz in Bad Staffelstein. Caroline Schug undJennifer Hönninger (v. li.) von Raiffeisen Heimwerker Markt berieten sie. Foto: Monika Schütz

    Seit vielen Jahren mit dabei ist das Fachgeschäft Elektro Mayer in der unteren Bahnhofstraße. Am verkaufsoffenen Sonntag hatte das inhabergeführte Geschäft aber nicht nur zu verkaufen, sondern auch zu beraten. Bei einer Tasse Kaffee wurde das Angebot gerne angenommen.

    „Seit 15 Jahren beteiligen wir uns am verkaufsoffenen Sonntag.“

    Daniela Utzmann, Bademoden Utzmann

    Gut zu tun hatte auch „Bademoden Utzmann“ in der unteren Bahnhofstraße. „Seit 15 Jahren beteiligen wir uns am verkaufsoffenen Sonntag“, erzählt Daniela Utzmann. Die Öffnungszeiten seien in Ordnung. Auch bei ihr gab es einen Rabatt auf alle Artikel.

    Gute Beratung und ein Tässchen Kaffee gab es bei Roger Mayer(re.) für den Kunden aus Ebensfeld.
    Gute Beratung und ein Tässchen Kaffee gab es bei Roger Mayer(re.) für den Kunden aus Ebensfeld. Foto: Monika Schütz

    Nicht ganz so froh ist Michael Hallermeier mit dem Sonntag: Seine Kunden kommen aus ganz Franken, von Erlangen bis Hof, und auch aus Südthüringen. Sein Angelbedarf-Fachgeschäft liegt eher am Rand der Stadt, die Kundschaft hat mit den Adam-Riese-Punkten nicht so viel zu tun. Als umsatzstärkste Tage benennt der Geschäftsinhaber Michael Hallermeier die verkaufsoffenen Sonntage im September und November mit der Hausmesse sowie den Sonntag im März („Autofrühling“). Dennoch macht er keinen Rückzieher. „Wir sind dabei, wir machen mit“, bekräftigt er auf Nachfrage.

    Bei Gerd Backert verweilen die Kunden gern und hören zu

    Regen Besuch hatte das Modegeschäft Felicissimo in der unteren Bahnhofstraße. Die Gelegen zum Anprobieren und sich über neue Modetrends zu informieren, nahmen jüngere und ältere Kunden gleichermaßen gut an. Schöne Idee: der Alleinunterhalter Gerd Backert unterhielt zum verkaufsoffenen Sonntag mit bekannten und beliebten Schlagern.

    Fröhlich aufgespielt hat der fränkischeLiedermacher Gerd Backert.
    Fröhlich aufgespielt hat der fränkischeLiedermacher Gerd Backert. Foto: Monika Schütz

    Live gesungen und gespielt traf der fränkischer Liedermacher charmant den Geschmack der vielen Passanten. Nicht wenige verweilten bei dem Sänger, der mit seiner Gitarre in der unteren Bahnhoftsraße munter aufspielte.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden