BAD STAFFELSTEIN: Almosen für die Staffelberg-Klause
BAD STAFFELSTEIN
Almosen für die Staffelberg-Klause
Als Einsiedler Ivo Hennemann einzog, war das Gebäude in einem sehr schlechten Zustand. Es war seinem Engagement zu verdanken, dass 1883 mit dem Neubau begonnen werden konnte.
Von Günter Dippold|
|
|
Hölzerne Stützen waren nötig, um den Einsturz der alten Klause von 1696 zu verhindern. Aufnahme kurz vor dem Abbruch 1883.Foto: Repro: Günter Dippold
Die einstige Einsiedler-Klause auf dem Staffelberg ist ein schlichter Bau. Sie entstand in kurzer Bauzeit im Sommer 1883 und stammt also aus der Zeit des berühmtesten Staffelberg-Eremiten Ivo Hennemann (1823–1900).