Am Samstag, 5. April, bietet das Zentraljustizgebäude am Wilhelmsplatz in Bamberg Führungen durchs Haus an, am Dienstag, 8. April, lädt die Bamberger Justiz zum Tag der offenen Tür ein.
Sämtliche Veranstaltungen sind kostenfrei und es bedarf keiner Anmeldung.
Am 5. April finden von 10 bis 14 Uhr jeweils zur vollen Stunden Führungen durch das Gebäude inklusive Historische Bibliothek und Schwurgerichtssaal statt.
Auch wird Interessantes über die Geschichte des Gebäudes und der Justiz in Bamberg berichtet. Kindgerechte Führungen werden um 10 und 14 Uhr angeboten.
Beim Tag der offenen Tür am 8. April werden von 9 bis 16 Uhr Vorträge und Veranstaltungen zu Themen wie „Erben und Vererben“, „Das Betreuungsrecht in der Praxis“, IT-Sicherheit und der Arbeit der Generalstaatsanwaltschaft Bamberg im Bereich Cybercrime angeboten.
Polizeihunde und Technik
Die Gäste können an einer Simulation einer strafrechtlichen Hauptverhandlung, einer nachgestellten Zwangsversteigerung einer Immobilie und einer echten Asservatenversteigerung teilnehmen. Die Projekte „Teencourt“ und „Mach dein Handy nicht zur Waffe“ werden präsentiert und die unterschiedlichen Berufe in der bayerischen Justiz, die Landesjustizkasse Bamberg und die Justizakademie Pegnitz vorgestellt.
Polizeibeamte demonstrieren außerdem die Arbeit von Polizeihunden und den Einsatz einer Polizeidrohne und zeigen ein Polizeimotorrad. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. An beiden Tagen finden Personen- und Taschenkontrollen statt. Dies sollte bei der Zeitplanung berücksichtigt werden.
Weitere Einzelheiten sind dem unter www.justiz.bayern.de abrufbaren Flyer zu entnehmen. (red)