Im Rahmen einer kleinen Feierstunde am Bildungszentrum Bad Staffelstein (BiZ), der früheren Zivildienstschule, wurden kürzlich die beiden langjährigen Dozenten, ORR Dr. Michael König und Manfred Pappenberger, in den Ruhestand verabschiedet. Beide waren dort mehr als 35 Jahre im Einsatz.
Bei der Verabschiedung würdigte die Leiterin der Einrichtung, Eva Schuster, die engagierte pädagogische Arbeit der beiden Diplom-Pädagogen und zeichnete kurz die Werdegänge der langjährigen, im Kollegium sehr geschätzten Mitarbeiter nach.
Abschied mit Wehmut
Als sich dann die Abteilungsleiterin Inga Beinke per Video aus Köln zuschaltete und ihr tiefes Bedauern zum Ausdruck brachte, aus terminlichen Gründen nicht persönlich bei der Verabschiedung solch verdienstvoller Pädagogen anwesend sein zu können, erreichte die Veranstaltung einen ersten emotionalen Höhepunkt. Auch ehemalige Mitarbeiter unter anderem der frühere Leiter, Werner Fehl, ließen es sich nicht nehmen an der Veranstaltung teilzunehmen. Sowohl Dr. Michael König als auch Manfred Pappenberger betonten, dass sie die Seminararbeit bis zuletzt sehr gerne und mit viel Engagement und Freude geleistet hätten und dass sie der Abschied aus dem Berufsleben auch mit Wehmut erfüllt. Doch beide Dozenten sehen ihrem neuen Lebensabschnitt auch mit einem lachenden Auge entgegen, können sie doch jetzt mehr Zeit für bislang zu kurz gekommene Dinge widmen.
Bereits ein paar Tage zuvor hatte ihnen im Namen der Bundesrepublik Deutschland – stellvertretend für die Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend – die Präsidentin des Bundesamtes für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben, Martina Hannak, „für die dem deutschen Volke geleisteten treuen Dienste“ ihren Dank und ihre Anerkennung ausgesprochen sowie die Ruhestandsurkunden überreicht.