Harmonisch verlief die Hauptversammlung der Feuerwehr Wolfsdorf jüngst im Vereinsheim „Alte Schmiede“. Hierbei wurde bekannt gegeben, dass das Fest zum 125-jährigen Bestehens des Vereins wegen der Restarbeiten an den Neubauten Vereinsheim und Kulturscheune/Feuerwehrstellplatz auf nächstes Jahr verschoben wird.
Vorsitzender Thomas Geuß begrüßte alle Anwesenden und berichtete von den Aktivitäten der Wehr im vergangenen Jahr. In diesem Jahr soll am Samstag, 11. Mai, ab 14 Uhr die Einweihungsfeier der neuen Gebäude nahe dem Sportplatz stattfinden, so Geuß. Außerdem werde die Wehr die Feuerwehrfeste in Mistelfeld und Isling besuchen. Weitere Veranstaltungen sind das Johannisfeuer und die Kirchweih im September. Als Patenverein sind die Wolfsdorfer auch beim Fest zum 75-jährigen Bestehen der Feuerwehr Romansthal im August mit von der Partie.
Nun muss trainiert werden
Kommandant Tobias Stengel berichtete von einer Mannschaftsstärke von 60 Aktiven. Insgesamt wurde die Wehr zu drei Einsätzen gerufen, die sich mehr oder minder als harmlos entpuppten. Ein Highlight des vergangenen Jahres war die Abholung des neuen TSF-W in Görlitz und die anschließende „Willkommensfeier“. Da es bisher in Wolfsdorf nur einen Pumpenanhänger gab, muss die Handhabung der neuen Gerätschaften, die sich im Feuerwehrfahrzeug befinden, intensiv trainiert werden. Dies werde viel Zeit in Anspruch nehmen, so der Kommandant.
Christoph Schwarz erzählte für die verhinderte Jugendleiterin Lena Schwarz von den Aktionen der Jugendwehr. Vier Jugendliche gehören zurzeit der Truppe an. Um die Übungen attraktiver zu machen, habe man sich mit den Jugendlichen der Romansthaler Wehr zusammengeschlossen.
Neu: Kassier und Ehrenmitglied
Hier galt der Dank an David Sittig aus Romansthal für seinen Einsatz bei den Übungen. Schriftführerin Heidrun Stengel verlas das Protokoll der vergangenen Sitzung. Kassier Christian Zipfel konnte in seinem Vortrag von einem erfreulichen Kassenstand berichten. Die beiden Kassenprüfer Irmgard Hümmer und Florian Nüßlein bescheinigten ihm eine vorbildliche Kassenführung. Kassier Christian Zipfel scheidet nach über 20-jähriger ehrenamtlicher Tätigkeit aus. Sein Nachfolger ist Stefan Helmreich.
Um ein Ehrenmitglied reicher ist die Feuerwehr Wolfsdorf: Vorsitzender Thomas Geuß überreichte an Franz Hatzold eine Ehrenurkunde. Auch einen Neuzugang kann der Verein mit Leonie Brem verzeichnen.
Wer entwirft ein Logo?
Für die neue Kinderfeuerwehr ist schon mit den „Löschwölfen“ ein Name gefunden. Es wird nur noch jemand gesucht, der ein passendes Logo zeichnet oder entwirft, so Heidrun Stengel.
Der Vorsitzende Thomas Geuß gab einen Einblick in den Baufortschritt zum neuen Vereinsheim und Kulturscheune mit Feuerwehrhaus. Christoph Schwarz erläuterte den Fortschritt zur Elektroinstallation, die er und seine Helfer in Eigenleistung erledigen. Hierzu gibt es im Feuerwehrhaus und in der Kulturhalle noch viel zu tun, so Schwarz. (thü)