Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Bad Staffelstein
Icon Pfeil nach unten

BAD STAFFELSTEIN: Gastgeberverzeichnis Bad Staffelstein für 2023

BAD STAFFELSTEIN

Gastgeberverzeichnis Bad Staffelstein für 2023

    • |
    • |
    Anna Maria Schneider und Bürgermeister Mario Schönwald präsentieren stolz das brandneue Gastgeberverzeichnis 2023.
    Anna Maria Schneider und Bürgermeister Mario Schönwald präsentieren stolz das brandneue Gastgeberverzeichnis 2023. Foto: Monika Schütz

    Kann ich bei Zug-Anreise vom Bahnhof abgeholt werden? Gibt es in der Nähe des Hotels eine Ladesäule für mein E-Auto? Ab wieviel Übernachtungen gibt es einen Rabatt? Kann ich mir den Ort erst mal auf einer virtuellen Panoramatour ansehen? Antworten darauf und auf vieles mehr gibt das brandneue Gastgeberverzeichnis. Bürgermeister Mario Schönwald und Tourismusleiterin Anne Maria Schneider stellten den „Gastgeber 2023“ nun vor.

    Im Pressegespräch erklärten beide, warum auch in der heutigen Zeit ein Printmedium wichtig ist: „Es geht mit auf Werbetour, es geht mit auf Frankentour und es wird verschickt“, freute sich Anne Schneider über das 152-starke Heft. Der „Gastgeber 2023“ ist in einer Auflage von 15.000 Stück gedruckt worden und liegt ab Jahreswechsel in der Obermain Therme aus. Bereits ab sofort ist er im Kur und Tourismus Service erhältlich und ist natürlich auch online auf der Internetseite der Stadt Bad Staffelstein einzusehen.

    „2019 hatten wir mehr als 600.000 Übernachtungen.“

    Anne Maria Schneider, Tourismusleiterin

    „Es ist für Jung und Alt etwas dabei“, stellte der Bürgermeister beim Durchblättern zufrieden fest, und es sei auch für jeden Anspruch etwas dabei. „Zugpferd ist die Obermain Therme – ganz klar!“, erklärte Tourismusleiterin Anne Schneider. Deswegen zeige die vordere Umschlagseite einen einladenden Blick in die Saunalandschaft. Dem Thema „Wandern“ gilt die Broschürenrückseite.

    Nicht nur wegen der hier abgebildeten Wallfahrtsbasilika, auch wegen des Genusses und der unglaublichen Biervielfalt würden jährlich hunderttausende Gäste in die Region kommen. „2019 hatten wir mehr als 600.000 Übernachtungen“, nannt Schneider beeindruckende Zahlen. Heuer sei man bereits auf 80 Prozent des Niveaus von 2019. Das sagten jedenfalls die Übernachtungszahlen von 1. Januar bis 30. September 2022.

    Werbung für Stadt und Vermieter in einem

    Wer sich im Gastgeberverzeichnis auflisten lasse, sei nicht nur in Gesellschaft von 210 weiteren Vermietern, sondern auch auf der Homepage und dem Infoterminal des Tourismus Service vertreten. „Werbung für Stadt plus Vermieter in einem“: Das Gastgeberverzeichnis lohne doppelt.

    Neu sei in dieser Ausgabe der QR-Code für die Panoramatouren: Mit nur einem Klick auf den QR-Code auf Seite 1 erhalte der Urlaubsgast schon vorab außergewöhnliche Einblicke in das vielfältige Angebot Bad Staffelsteins und in die Traumlandschaft am Obermain. Dass ein detailliertes Straßenverzeichnis der Kernstadt und aller Ortsteile abgedruckt ist, ist ein selbstverständlicher Service, ebenfalls eine kurze Vorstellung der Stadt und der umliegenden Ausflugsziele.

    Kultur, Freizeit und Erholung für Familien und Einzelreisende, für Junge und Junggebliebene – oder auf fränkisch gesagt: einfach mal durchschnaufen. Auch das geht in Bad Staffelstein besonders gut, ist die Stadt doch ein für Allergiker qualitätsgeprüfter Kurort.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden