Bei der Jahresauftaktveranstaltung im Alten Schulhaus am Dorfplatz nahm die Ortswehr in Anwesenheit von Bürgermeister Mario Schönwald neue Mitglieder auf und ehrte ihre langjährigen Feuerwehrleute für bis zu 50 Jahre Dienst an der Gesellschaft.
Vorsitzender Jochen Fischer und Kommandant Daniel Grasser trugen die wesentlichen Fakten und Ereignisse aus 2024 in ihrem Rückblick zusammen. Darunter die Lehrgänge, die die Loffelder Feuerwehr besuchte, und die von den Vereinsmitgliedern organisierten und ausgerichteten Veranstaltungen – beispielsweise das traditionelle Johannisfeuer und das beliebte Dorffest im August.
Beim Hochwasser im Einsatz
„Die dramatische Hochwasser-Lage im Landkreis im Sommer 2024 zeigte einmal mehr, wie wichtig unser Dienst für die Bevölkerung ist. Mehrere Einsätze haben wir geleistet: Unter anderem im überschwemmten Unnersdorf und beim Vorbereiten und Befüllen von Sandsäcken am Stützpunkt in Bad Staffelstein“, erklärte Daniel Grasser.
Zudem war die Freiwillige Feuerwehr Loffeld in der Silvesternacht 2023/2024 bei einem Scheunenbrand in Uetzing vor Ort.
Im April 2024 kam es gleich zu zwei Ereignissen für die Truppe: Zum einen ereignete sich auf der Staatstraße 2204 auf der Brücke am Loffelder Ortseingang ein schwerer Verkehrsunfall, zum anderen übernahmen die Feuerwehrfrauen und -männer die Verkehrs- und Streckensicherung für den Obermain Marathon, der auch durch Loffeld führt.
Vier neue Mitglieder
Drei Frauen und einen Jugendlichen wurden an diesem Abend offiziell in die Feuerwehr Loffeld aufgenommen. Jochen Fischer: „Wir freuen uns sehr, dass wir auch in diesem Jahr neue Mitglieder für die Wehr und den Verein gewinnen konnten. Herzlich willkommen Irene Grasser, Karola Schug, Martina Zillig und Johannes Wirth. Vielen Dank für eure Bereitschaft, uns tatkräftig zu unterstützen!“
Mit ihnen zählt Loffeld 60 Personen in seinem Feuerwehr-Verein. Mehr als die Hälfte sind im aktiven Dienst tätig. Zusätzlich zählen passive und fördernde Mitglieder zur FW Loffeld.
Ehrungen Bei fünf Personen bedankten sich Vorsitzender und Kommandant für ihren treuen und engagierten Einsatz für die Loffelder Feuerwehr. Seit 1974 und 1985 stehen sie im Dienst und zeigen gesellschaftliche Verantwortung. Für 40 Jahre Mitgliedschaft wurden Peter Grasser, Johannes Lindner und Thomas Lindner geehrt, für 50 Jahre Werner Bräutigam und Oswald Zillig.