Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Bad Staffelstein
Icon Pfeil nach unten

UETZING: Kirchweih-Ständerla in den Straßen von Uetzing

UETZING

Kirchweih-Ständerla in den Straßen von Uetzing

    • |
    • |
    Nach alten Tradition zogen die Uetzinger Musiker durch den Ort und spielten zur Kerwa auf.
    Nach alten Tradition zogen die Uetzinger Musiker durch den Ort und spielten zur Kerwa auf. Foto: Gerd Klemenz

    Nach alter Tradition ziehen die Uetzinger Musiker am Kirchweihmontag durch die Straßen und spielen zur Kerwa auf. Jahrelang zog dazu ein Oldtimerbulldog den Musikerwagen durch die Straßen. Seit der Corona-Pandemie laufen die Musiker durch den Ort und spielen an verschiedenen Punkten.

    Bis zum späten Nachmittag waren in diesem Jahr die Musiker unterwegs. Die zahlreichen Zuhörer gaben den Kirchweihmusikern zusätzlich einen kleinen Obulus für ihre Mühe. Zum Abschluss der Uetzicher Kerwa lädt am Dienstag, 6. August, der Musikverein Uetzing-Serkendorf zur traditionellen Hühnerkerwa in den Schulgarten (am Ortseingang von Stublang kommend – neben der ehemaligen Raiffeisenbank) ein.

    Los geht es um 12 Uhr mit der fränkischen Hühnersuppe, die dampfend heiß auf den Teller kommt. Ab 15 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen. Ab 18 Uhr ist beim traditionellen Hahnenschlag guter Orientierungssinn von Vorteil. Beim Hahnenschlag wird nicht auf einen Hahn geschlagen, sondern auf einen Tontopf. Es winken wertvolle Sachpreise. Danach unterhalten „Holger Mück und seine Blechspritz´n“ bei freiem Eintritt mit böhmischer und mährischer Blasmusik im Schulgarten.

    Sollte das Wetter schlecht sein, stehen Zelte bereit. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden