Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Bad Staffelstein
Icon Pfeil nach unten

KLEUKHEIM: Kleukheimer genießen sonnige Kirchweih

KLEUKHEIM

Kleukheimer genießen sonnige Kirchweih

    • |
    • |
    In die Abholung, angeführt von der Kleukheimer Blasmusik, reihten sich die Sieger, die Verantwortlichen des Kirchweihfestes und zahlreiche Gäste ein.
    In die Abholung, angeführt von der Kleukheimer Blasmusik, reihten sich die Sieger, die Verantwortlichen des Kirchweihfestes und zahlreiche Gäste ein. Foto: Irene Bauernschmitt

    Die Einwohnerinnen und Einwohner von Kleukheim und zahlreiche Gäste aus nah und fern genossen ein sonniges und prächtiges Kerwawochenende. Mit der Abholung der Sieger des wiederbelebten Schießwettbewerbes und dem Bieranstich wurde die „Kerwa an der Kerng“ offiziell eröffnet. Zweite Bürgermeisterin Gabi Böhmer (CSU) stach das erste Fass Bier erfolgreich an und wünschte allen einen schönen Verlauf und unterhaltsame Stunden.

    Ein herzliches Dankeschön

    Nach flotten Musikstücken stand die Siegerehrung des Kirchweihschießens an. 2. Vorsitzender der Soldatenkameradschaft Heinrich Kunzelmann überreichte den Erfolgreichen ihren Lohn. Die treffsicherste Mannschaft stellte der Stammtisch „Emma`s harter Kern“ mit 282,8 Ringen. Den zweiten Platz eroberten die Männer des Stammtisches „Nussbaumfreunde“ mit 282,6 Ringen. Auf Platz drei schossen sich „Die Zettlitzer“ aus Unterzettlitz. Angetreten waren insgesamt 21 Mannschaften.

    Als bester Einzelschütze stellte sich Matthias Zenk heraus, knapp gefolgt von der besten Einzelschützin Barbara Schatz. Den Glücksschuss setzte Manuel Schmitt auf die Zielscheibe.

    Die Erfolgreichen mit ihren Pokalen: (v. li.) Matthias Zenk, Barbara Schatz, Norbert Schmitt (Vertretung von Manuel Schmitt), (hinten,.v. li.) Manuela Donath, Vorsitzender Bruno Schaad, Annette Weigler, 2. Vorsitzender Heinrich Kunzelmann und Tim Weigler. Fotos: Irene Bauernschmitt
    Die Erfolgreichen mit ihren Pokalen: (v. li.) Matthias Zenk, Barbara Schatz, Norbert Schmitt (Vertretung von Manuel Schmitt), (hinten,.v. li.) Manuela Donath, Vorsitzender Bruno Schaad, Annette Weigler, 2. Vorsitzender Heinrich Kunzelmann und Tim Weigler. Fotos: Irene Bauernschmitt

    Einen herzlichen Dank richtete Heinrich Kunzelmann an die Soldatenkameradschaft Schwabthal für ihre Bereitstellung ihrer Schießanlage. „Es ist alles super gut gelaufen“, freute er sich. Seinen Dank zollte er auch dem Helferteam, den zahlreichen Teilnehmern und Teilnehmerinnen und allen, die mit ihren Sachspenden das Schieß-ereignis wieder ermöglicht haben.

    Nach dem festlichen Gottesdienst mit Pfarrer Udo Zettelmaier am Sonntagmorgen waren die Gläubigen zum Weißwurst-Frühschoppen eingeladen. Zum Kirchweihausklang am sommerlichen Montagabend sorgte der Musiker Holger Beck für die nötige Stimmung. Das fleißige Arbeitsteam versorgte die vielen Gäste mit schmackhaften Speisen und Getränken, sodass die Besucher bis in die Nacht verweilen konnten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden