Die Singgruppe Altenbanz/Banz lädt herzlich zur Konzertandacht unter dem Motto „Zusammenhalt“ am Samstag, 12. April, um 18 Uhr in der Kirche Sankt Laurentius in Altenbanz ein und freut sich, gemeinsam mit den Besuchern anschließend auf ein hoffentlich gelungenes Konzert mit Häppchen und Getränken anstoßen zu können. Die Spenden werden in diesem Jahr der Aktion „Helfen macht Spaß“ des Obermain-Tagblatts und ihrem Initiator Till Mayer überreicht.
Darauf vorbereitet hat sich die Singgruppe auf ihrer Chorfreizeit in der Fränkischen Schweiz. Das Wochenende diente aber auch der Stärkung des Gruppengefühls.
Die Singgruppe Altenbanz/Banz wurde vor über 40 Jahren unter Mitwirkung des damaligen Pfarrers und Siegfried Trütschel, der guten Seele des Chors, ins Leben gerufen. Aktuell zählt der Chor etwa 45 Mitglieder im Alter von vier bis 67 Jahren. Unter der musikalischen Leitung von Yvonne Spindler gestaltet der Chor in der Pfarrei regelmäßig Familien- und Festgottesdienste und bietet die musikalische Umrahmung für Pfarrveranstaltungen wie Martinsumzug, Pfarradvent und Kindermette.
Musikalische Vielfalt
Die Sängerinnen und Sänger der Singgruppe verbindet die Freude und der Spaß am gemeinsamen Singen und Musizieren. Das geistliche Liedgut erstreckt sich auf moderne, kirchliche Lieder und traditionelle Lieder in modernen Arrangements. Mit mehrstimmigem Gesang und instrumentaler Begleitung von Schlagzeug, Piano, Gitarren über Blasinstrumente bis hin zu Streichinstrumenten wird die musikalische Vielfalt des Ensembles präsentiert und die Freude am Singen lebendig. Die Proben des Chores finden jeden Freitagabend im Haus Benedikt in Altenbanz statt.
Die Chorfreizeit im Leinleitertal stand ganz im Zeichen des Themas der Konzertandacht „Zusammenhalt“. Wer nicht das komplette Wochenende teilnehmen konnte, war als Tagesgast herzlich willkommen. Der Gemeinschaftsraum wurde kurzerhand in einen Probenraum und ein „Tonstudio“ verwandelt. Von Freitag bis Sonntagmittag erklang Musik in allen Ecken des dreistöckigen Gebäudes.
Von der Zärtlichkeit Gottes
Im Selbstversorgerhaus musste die kulinarische Verpflegung komplett selbst übernommen werden, was ohne die fachmännische Kochkunst von Siegfried Trütschel kaum zu stemmen gewesen wäre. Um zwischen den vielen Proben wieder Kraft zu schöpfen, wurden viele Lockerungsübungen und eine Wanderung in der wunderschönen Natur rund um Heiligenstadt gemacht.
„Lasset uns gemeinsam von der Zärtlichkeit Gottes singen, und wollen wir behutsam Gott und einander begegnen, damit er uns zeigt, dass wir nicht allein sind“, hieß es einhellig unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Chorfreizeit, als das Probenwochenende schließlich am Sonntagmittag zu Ende ging.
Impulse zum Nachdenken
„Zusammenhalt“, das Motto der diesjährigen Konzertandacht, wird durch die dargebotenen Lieder zum Ausdruck gebracht. So sollen die Besucher auf eine Forschungsreise mitgenommen werden, um zu erkunden, was die Menschen im Leben zusammenhält. Impulse zwischen den Liedern laden zum Nachdenken und Überdenken persönlicher Standpunkte ein. (red)