Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Bad Staffelstein
Icon Pfeil nach unten

KUTZENBERG: Kutzenberg: Heimatpreis für Fränkischen Theatersommer

KUTZENBERG

Kutzenberg: Heimatpreis für Fränkischen Theatersommer

    • |
    • |
    Verleihung des Heimatpreises an den Fränkischer Theatersommer im Münchner Finanzministerium (v. li.): Bezirkstagspräsident Henry Schramm, Bernd Matthes, Finanzminister Albert Füracker, Jan Burdinski (7. v. li.), einige Ensemble-Mitglieder und (v. re.) die BürgermeisterHartmut Stern und Bernhard Storath. Fotos: Monika Schütz
    Verleihung des Heimatpreises an den Fränkischer Theatersommer im Münchner Finanzministerium (v. li.): Bezirkstagspräsident Henry Schramm, Bernd Matthes, Finanzminister Albert Füracker, Jan Burdinski (7. v. li.), einige Ensemble-Mitglieder und (v. re.) die BürgermeisterHartmut Stern und Bernhard Storath. Fotos: Monika Schütz

    „Was ich bin?“ Jan Burdinski schweigt kurz, überlegt und grinst. „Schauspieler, Regisseur und Theaterpädagoge“, antwortet er. Jan Burdinski sitzt in einem kleinen Café und genießt seinen Heidelbeerkuchen. Er ist entspannt. Die Aufregung der vergangen Tage hat sich gelegt. Nicht, dass er sich wegen der Feier zum 30. Geburtstag des Fränkischen Theatersommers zuviele Gedanken gemacht hätte, auch nicht, ob die Premiere des Stückes „Amphitryon“ reibungslos über die Bühne gehen würde. Es war eher eine besondere Auszeichnung, zu der der Wahl-Oberfranke nach Nürnberg eingeladen wurde. Der Fränkische Theatersommer wurde von Finanzminister Albert Füracker mit dem Bayerischen Heimatpreis ausgezeichnet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden