Das Line Up für die „Lieder auf Banz 2023“ steht fest. Auf der stehen am 7. und 8. Juli dann Künstlerinnen und Künstler wie Ringlstetter & Band, Heinz Rudolf Kunze, Steiner & Madlaina, Roland Hefter, Jan Plewka, Pe Werner, Karat sowie die noch zu ermittelnden Gewinnenden des Nachwuchsförderpreises der Hanns-SeidelStiftung. Die Moderation hat Bodo Wartke inne.
Am Montag gibt es die „Lieder“ im Fernsehen
Wer noch einmal das diesjährige Event auf dem Bildschirm genießen will: Am Montag, 15. August, wird ab 22.45 Uhr wird der diesjährige Mitschnitt im BR Fernsehen gesendet.
Wie bereits in den vergangenen Jahren zeigt der Blick auf das Veranstaltungsplakat der Lieder auf Banz 2023: Viele hochkarätige Künstlerinnen und Künstler werden am Wochenende des 7. und 8. Juli den Weg auf die Klosterwiese antreten.
Neben Banz-Veteranen wie Hannes Ringlstetter & Band und Heinz Rudolf Kunze finden sich dort auch ein paar ganz besondere Perlen: Steiner & Madlaina beispielsweise, zwei junge Zürcher Liedermacherinnen, die dem Festival einen Hauch Schweizer Liebenswürdigkeit verleihen.
Kabarettist und Liedermacher

Kabarettist und Liedermacher Roland Hefter, der für seine ebenso scharfsinnigen wie humorvollen Texte bekannt ist, ist ebenso Teil des vielseitigen Programms wie Pe Werner, die bekannt ist für leidenschaftliche Texte, die mal frech-humorvoll, mal tiefsinnig-nachdenklich daherkommen und immer aufs Neue ein hohes Maß an Begeisterung bei den Zuhörenden hervorrufen.
Gänsehautmomente sind garantiert
Jan Plewka, der Sänger der Deutschrockgruppe Selig, ist ebenfalls mit von der Partie und beschert den Banzianern mit seiner unverkennbaren Stimme sicherlich den ein oder anderen Gänsehautmoment. Das Highlight im Banz-Jahr 2023 ist zweifellos Karat. Die Band, die zu den erfolgreichsten in der DDR gehörte, ist bis heute ein Phänomen im deutschsprachigen Rock geblieben. Unübertroffen ist der Song „über sieben Brücken musst du gehen“ – aber auch die anderen Klassiker dieser Kultband sind sicherlich im Gepäck dabei.
Nachwuchspreisträger auf der Bühne

Abgerundet wird das Wochenende traditionell mit den Auftritten der Gewinnenden des Nachwuchspreises der Hanns-Seidl-Stiftung. Die Moderation übernimmt auch im kommenden Jahr gewohnt charmant und mit einem Augenzwinkern Bodo Wartke.
„Und damit ist es nun sicher: Es wird auf jeden Fall wieder ein großartiges Familien-Fest“, versprechen die Veranstalter in einer Pressemitteilung. Der Kartenvorkverkauf hat schon begonnen.