Wer das Obermaintal Richtung Lichtenfels durchquert, der wird von der ehemaligen Benediktinerabtei Banz begrüßt, die hoch über dem Gottesgarten wacht. Auf einer mächtigen Anhöhe wurde sie errichtet, an der Stelle, an der sich zuvor eine Burg befunden hatte. Doch so mächtig die Klosteranlagen über dem Maintal thronen, der Banzberg birgt auch eine Gefahr: Im Jahr 1911 kam es zu einem massiven Bergsturz, bei dem viel Geröll in das Tal abging. Noch Ende der 1950-er Jahre war die Erinnerung an dieses Unglück präsent, wie ein Zeitzeuge in einem Beitrag im Lichtenfelser Tagblatt berichtete:
HAUSEN