Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Bad Staffelstein
Icon Pfeil nach unten

BAMBERG: Mit der Agentur für Arbeit Bamberg-Coburg zum Traumberuf

BAMBERG

Mit der Agentur für Arbeit Bamberg-Coburg zum Traumberuf

    • |
    • |
    Stefan Trebes, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Bamberg-Coburg.
    Stefan Trebes, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Bamberg-Coburg. Foto: red

    „Bei der Berufs- und Studienwahl lassen wir die Jugendlichen nach wie vor nicht allein. Wir sind glücklicherweise wieder in der Lage, persönliche Gespräche an den Schulen und in der Agentur für Arbeit Bamberg anzubieten“, freut sich Stefan Trebes, der Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Bamberg-Coburg.

    Er spricht die Jugendlichen direkt an: „Zusätzlich beraten wir telefonisch oder per Video zu allen Fragen der Berufs- und Studienwahl. Mein Rat: Setze Dich zuerst mit Deinen Interessen und Stärken auseinander. Informiere Dich und gehe auf Entdeckungstour! Gerne online durch die weite Vielfalt an Berufen, und finde Deinen Traumberuf.

    Es ist nie zu früh, mit der Berufswahl zu starten. Bereits zwei Jahre, bevor Du die Schule verlässt, mache Dir Deine ersten Gedanken. Denn es ist Deine Zukunft, die bereits heute begonnen hat. Unser Berufsberaterteam von Bamberg unterstützt Dich gerne dabei. Denn Deine Berufswahl ist unser Job.“

    Aktuell, so heißt es in der Pressemitteilung weiter, gibt es bei der Agentur für Arbeit Bamberg 991 gemeldete freie Lehrstellen. 476 Jugendliche suchen einen Ausbildungsplatz. Auf jeden derzeit bei der Berufsberatung gemeldeten Bewerber kommen somit rein statistisch zwei Ausbildungsplätze. Die Chancen auf einen Ausbildungsplatz waren noch nie so günstig.

    Berufs- und Studienwahl: online rund um die Uhr möglich

    Gerade junge Menschen finden sich gut im Internet zurecht. Die Bundesagentur für Arbeit stellt jungen Menschen ein breites Spektrum an kostenlosen Online-Angeboten rund um das Thema Berufs- und Studienwahl zur Verfügung. Das Selbsterkundungstool „Check U“ hilft dabei, Berufe und Studiengänge zu finden, die zu den eigenen Interessen und Fähigkeiten passen: www.check-u.de

    Ausführliche Informationen zu mehr als 3000 Berufen bieten das Internetportal www.berufenet.arbeitsagentur.de oder das Filmportal www.berufe.tv.

    Schüler und Schülerinnen an Mittel-, Real- und Wirtschaftsschulen finden im neu gestalteten Portal www.planet-beruf.de umfangreiches Material rund um die Themen Ausbildungssuche, Bewerbung und Berufswahl. Schüler an Fach- und Berufsoberschulen sowie Gymnasien erhalten Informationen auf www.abi.de sowie auf www.studienwahl.de und www.arbeitsagentur.de.

    Jetzt Termin bei der Berufs- oder Studienberatung vereinbaren: Tel. (09561) 93100, Lichtenfels.Berufsberatung@arbeitsagentur.de. (red)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden