Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Bad Staffelstein
Icon Pfeil nach unten

Neues Gastgeberverzeichnis für Ebensfeld

Bad Staffelstein

Neues Gastgeberverzeichnis für Ebensfeld

    • |
    • |
    Bürgermeister Bernhard Storath mit Angela Sünkel (Marktgemeinde Ebensfeld): Es ist da und es ist gut geworden. Das neue Gastgeberverzeichns 2023 ist ab sofort unter anderem im Rathauserhältlich.
    Bürgermeister Bernhard Storath mit Angela Sünkel (Marktgemeinde Ebensfeld): Es ist da und es ist gut geworden. Das neue Gastgeberverzeichns 2023 ist ab sofort unter anderem im Rathauserhältlich. Foto: Monika Schütz

    Ebensfeld

    Rund 50 Betten in den beiden Hotels und knapp 130 Betten in den vielen Ferienhäusern und Ferienwohnungen

    mit diesem Übernachtungsangebot kann sich die Marktgemeinde als Tourismusort durchaus sehen lassen. Schon das vierte Jahr in Folge ist nun kurz vor Weihnachten das neue Gastgeberverzeichnis erschienen.

    Sehr einladend sind die großen Bilder, die sich im Katalog teils über Doppelseiten erstrecken. „Es war und ist uns wichtig, unsere Gäste und Zielgruppen emotional anzusprechen“, freute sich Bürgermeister Bernhard Storath bei der Vorstellung der druckfrischen Exemplare.

    Glückliche, zufriedene Menschen als Zielgruppe

    „,Zielgruppe‘ – das sind glückliche, zufriedene Menschen“, sagte er vergnügt. „Wir haben wohl so um die 50.000 Übernachtungsgäste pro Jahr“, nennt der Bürgermeister eine beeindruckende Zahl für den nur 5511 Einwohner (Stand: November 2022) zählenden Ort.

    Viele von ihnen haben ihre Wanderschuhe dabei, wollen fränkische Kulinarik genießen und sich dabei im reizvollen Gottesgarten erholen. Dazu hat das Gastgeberverzeichnis jede Menge Tipps und bietet auch verschiedene und gut ausgearbeitete Wandertouren an. Zu Fuß romantische Pfade entdecken, paddeln, radeln, schwimmen gehen in einem mit der blauen Flagge ausgezeichneten Badesee oder eine der Bierwandertouren unternehmen – wer Spaß an Bewegung hat, findet im Gastgeberverzeichnis die richtigen Angebote.

    18 Gaststätten und drei Brauereien, darunter die älteste im Landkreis

    Heuer habe man die neue Tankstelle mit aufgenommen und wieder eine Vielzahl an heimischen Geschäften, die Dinge des täglichen Bedarfs anbieten. Für die vielen Gäste, die ihren Urlaub in einer Ferienwohnung verbringen, sind die Einkaufsmöglichkeiten nämlich ein wichtiger Aspekt. Was nutzt ein schönes Domizil, wenn man keine Lebensmittel, keine Getränke vor Ort kaufen kann?

    Punkten kann der neue Katalog auch mit dem übersichtlichen Gastronomieteil. 18 Gaststätten stellen sich vor, innerorts, außerhalb, mit und ohne Übernachtungsmöglichkeit, aber alle mit den aktuellen Kontaktdaten. Für ein schnelles Zurechtfinden und wegen der guten Übersichtlichkeit haben alle Vermieter im Heft gleich große Anzeigen. Den (aktuell) drei Brauereien ist ein extra Kapitel gewidmet – natürlich mit dem Hinweis auf die älteste Brauerei im Landkreis Lichtenfels, die Ebensfelder Brauerei Engelhardt.

    Orgelkonzert und Picknick auf dem Veitsberg

    Zum Wandern geht´s dann hoch hinauf zu einer Runde, die den fränkischen Marienweg einbezieht, oder zum Wander-Highlight mit Orgelkonzert und Picknick auf dem Veitsberg am 13. Mai 2023. Viele traditionellen Feste und Veranstaltungen machen schon beim Durchblättern des Verzeichnisses Lust darauf, die schönsten Tage des Jahres in der Marktgemeinde zu verbringen.

    Das neue Gastgeberverzeicnis gibt's im Rathaus Ebensfeld.
    Das neue Gastgeberverzeicnis gibt's im Rathaus Ebensfeld. Foto: Monika Schütz

    Ein extra Kapitel ist auch dem Fränkischen Theatersommer gewidmet. Ebensfeld ist nämlich die Heimat einer kulturellen Attraktion: Auf Gut Kutzenberg kann man Theater, Schauspiel, Musicals und Kriminalgeschichten erleben. Die Kontaktdaten, auch zur Ticketbestellung, befinden sich ebenfalls im neuen Gastgeberverzeichnis.

    Warum der Katalog auch für Einheimische interessant ist

    Ein Jahreskalender mit den bayerischen Feiertagen und Ferien, die Straßenauflistungen samt Verzeichnis aller Ortsteile und ein detailliert beschriebener Fernwanderweg machen den Katalog nicht nur für Gäste, sondern sicherlich auch für Einheimische interessant.

    Das Gastgeberverzeichnis 2023 liegt ab sofort im Rathaus aus, im Rewe Einkaufsmarkt, in der Obermain Therme und im Landratsamt. Es wurde in einer Auflage von 7500 Stück auf FSC-zertifiziertem Papier gedruckt, verantwortlich zeichnet der Markt Ebensfeld.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden