Zum Jahr der Orgel 2021 finden bei einer stabilen Sieben-Tage-Inzidenz unter 50 ab Juni Orgelkonzerte in Kloster Banz und in der Basilika Vierzehnheiligen statt. Darauf haben sich beide Kirchenstiftungen verständigt.
In der Stiftskirche Banz ist jeden Sonntag um 11.30 Uhr auf der historischen Seuffert-Orgel eine Orgelmatinee, die Kirchenmusiker Dr. Markus Blomenhofer mit Gast-Organisten organisiert. In der Basilika Vierzehnheiligen finden an der Rieger-Orgel die Orgelkonzerte zum Freitagsläuten um 15 Uhr unter der Regie von Basilika-Organist und Regionalkantor Georg Hagel mit namhaften Künstlern statt.
Gottesdienste dürfen bei einem entsprechenden Schutzkonzept auch bei höheren Infektionszahlen stattfinden, sofern die Hygiene-Regeln eingehalten werden. Konzerte aber werden dem Kulturbereich zugerechnet und erfordern eine langfristige Inzidenz unter 50.
Das genaue Programm für die Orgelmatinee am Sonntag um 11.30 Uhr auf Kloster Banz ist den ausgehängten Plakaten zu entnehmen. Den Auftakt am Sonntag, 6. Juni, bestreitet Markus Blomenhofer aus Johannisthal selbst. In der halbstündigen Orgelmatinee spielt er Musik von Bach, Rathgeber, Balbastre und Buxtehude. Wie immer bei den Matineen ist der Eintritt frei. Am Ausgang wird um eine Kollekte für die Erhaltung des barocken Seuffert-Woehl-Instruments gebeten.
Auf der Homepage der Basilika Vierzehnheiligen www.vierzehnheiligen.de ist unter Kirchenmusik das Plakat für die Orgelkonzerte zum Freitagsläuten um 15 Uhr mit den genauen Terminen und Künstlern zu finden. (red)