Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Bad Staffelstein
Icon Pfeil nach unten

FRAUENDORF: Oswald Krappmann unermüdlich für Frauendorf im Einsatz

FRAUENDORF

Oswald Krappmann unermüdlich für Frauendorf im Einsatz

    • |
    • |
    Oswald Krappmann (re.) wurde vom CSU-Ortsvorsitzenden Tobias Dusold für seinen 40-jährigen Einsatz als Ortssprecher und Ortsbeauftragter geehrt.
    Oswald Krappmann (re.) wurde vom CSU-Ortsvorsitzenden Tobias Dusold für seinen 40-jährigen Einsatz als Ortssprecher und Ortsbeauftragter geehrt. Foto: Gerd Klemenz

    Jahrzehnte lang kümmerte sich Oswald „Ossi“ Krappmann unermüdlich um die Belange „seiner“ Einwohner im Döritzengrund. Für seinen 40-jährigen Einsatz als Ortssprecher und Ortsbeauftragter wurde er nun durch den CSU-Ortsvorsitzenden Tobias Dusold ausgezeichnet. Beim politischen Frühschoppen erhielt er eine besondere Dankesurkunde für seine Arbeit überreicht.

    Gemeinschaftshaus und Wege

    Während seiner Zeit als Ortssprecher von Frauendorf setzte er sich besonders für die Belange der Dorfgemeinschaft ein. „Ossi“ erinnerte an die zahlreichen Projekte, die in seiner Zeit in Angriff genommen wurden. So erwarb die Stadt ein Gelände samt Gebäude in der Ortsmitte, renovierte es und machte ein Gemeinschaftshaus daraus, etliche Waldwege rund um Frauendorf wurden in Angriff genommen, teilweise neu und befahrbar gemacht. 1996 entstand der Geh- und Radweg zwischen Frauendorf und Stublang. So wurde die herrliche Landschaft für Fußgänger und Radfahrer im Lautergrund sicherer. Ein Projekt, das heute keiner mehr missen möchte.

    Ossi Krappmann erinnert sich gerne an die Zeit als Ortssprecher von Frauendorf/Krögelhof und schlägt in seinen Unterlagen nach.
    Ossi Krappmann erinnert sich gerne an die Zeit als Ortssprecher von Frauendorf/Krögelhof und schlägt in seinen Unterlagen nach. Foto: Gerd Klemenz

    1984 wurde Oswald Krappman für die CSU, der er schon seit mehr als 45 Jahren angehört, in den Stadtrat der Adam Riese Stadt gewählt. Seit diesem Jahr war er auch Ortssprecher in dem 104 Einwohner zählenden Dorf. Während seine Amtszeit als Stadtrat nach 24 Jahren 2008 endete, blieb „Ossi“ dem Dorf bis Juni 2024 als Ortssprecher erhalten. „Es war eine schöne Zeit als Ortssprecher, in der die Bevölkerung immer im Vordergrund stand“, erklärte Ossi Krappmann. Aus gesundheitlichen Gründen legte er kürzlich sein Amt nieder. Bis zum Ende der Wahlperiode 2026 ist Theresa Schnapp die Ortsbeauftragte für Frauendorf/Krögelhof.

    So viel Engagement brachte Oswald Krappmann zahlreiche Ehrungen ein, unter anderem die Ehrenmedaille der Stadt Bad Staffelstein (2008) sowie die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland (2011). Bereits 1994 erhielt er die Ehrenmedaille des Freistaates Bayern für besondere Verdienste um den Sport.

    Bei jedem Heimspiel des SSV

    Der „Ossi“ ist selbst in fast allen Vereinen Mitglied: Unter anderem bei der Dorfgemeinschaft Frauendorf-Krögelhof, der Feuerwehr, den Jagdgenossen, den Schützen, dem Verkehrsverein und seit Beginn beim Schwabthaler Sportverein (SSV). Hier war er nicht nur Gründungsmitglied, sondern sogar mehr als 35 Jahre lang der Vorsitzende. Auch heute noch zählt seine Meinung beim SSV. Krappmann ist auch bei jedem Heimspiel, ob bei den Damen oder bei der Kreisklassen-Mannschaft, anzutreffen.

    Für 45 Jahre treue Mitgliedschaft in der CSU wurde „Ossi“ 2022 ausgezeichnet. Der 83-Jährige war von 1981 bis 2012 Vorsitzender des CSU-Ortsverbands Frauendorf-Lautergrund und 2013 wurde er für seine Verdienste um den Ortsverband zum Ehrenvorsitzenden ernannt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden