Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Bad Staffelstein
Icon Pfeil nach unten

KIRCHSCHLETTEN: Soldatenkameraden aus Kirchschletten ziehen Bilanz

KIRCHSCHLETTEN

Soldatenkameraden aus Kirchschletten ziehen Bilanz

    • |
    • |

    Der Soldaten- und Kameradschaftsverein Kirchschletten, Oberoberndorf, Reuthlos und Peusenhof wollte 2021 sein 100-jähriges Bestehen feiern. In Folge der Corona-Beschränkungen war das nicht möglich. Das Jubiläumsfest soll nun am 21. Mai in Kirchschletten nachgeholt werden. Dies gab Vorsitzender Siegfried Bauer bei der Jahreshauptversammlung im Pfarrheim in Kirchschletten bekannt.

    Der Vorsitzende trug einen umfangreichen und interessanten Jahresbericht vor. Wegen Corona umfasste er eineinhalb Jahre. Der Kassenbericht für die Jahre 2021 und 2022 von Kassier Reinhold Ebitsch zeigte geordnete Finanzen. 2021, als wegen Corona kein Apfelmarkt in Oberoberndorf stattfinden konnte, wurde dennoch ein kleiner Überschuss erwirtschaftet. Als 2022 der Apfelmarkt wieder stattfand, erzielte der Verein dann einen deutlich höheren Überschuss.

    2. Vorsitzender Georg Gehringer verlas in Vertretung des Schriftführers Helmut Hennemann die Protokolle des vergangenen Vereinsjahres. Timo Kohles, Harald Fleischmann und Michael Wagner wurden per Handschlag neu in den Verein aufgenommen.

    Marktgemeinderat Robert Zenk dankte allen Anwesenden, auch im Namen von Bürgermeister Michael Senger, für die tatkräftige Unterstützung des Vereines.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden