„Freundlich grüßt ins Maintal nieder, vom Berg dies hehre Gotteshaus“, mit diesen Zeilen beginnt ein uraltes Wallfahrtslied aus Vierzehnheiligen. Und tatsächlich: Wer das Obermain-Tal durchquert, wird schon von Weitem von den beiden Türmen der Basilika begrüßt. Unzählige Menschen zieht es Jahr für Jahr hinauf, auf den heiligen Berg, um im Gotteshaus zu verweilen. Doch wo liegen eigentlich die Ursprünge der Wallfahrt nach Vierzehnheiligen? Und warum hat man gerade an dieser Stelle in früheren Jahrhunderten eine so prächtige Kirche errichtet?
VIERZEHNHEILIGEN