In Vierzehnheiligen werden in diesem Jahr zwei Jubiläen gefeiert: 250 Jahre ist es her, dass die heutige Kirche feierlich geweiht wurde. Daneben gibt es aber auch noch einem anderen Anlass zu gedenken: Denn im Jahr 1897, also vor 125 Jahren, wurde die Wallfahrtskirche Vierzehnheiligen zur Basilika erhoben. Und seither spricht man nicht nur von der Basilika Vierzehnheiligen, sondern am Obermain hat sich auch eine besondere Redeweise eingebürgert. Wer den Gottesdienst in Vierzehnheiligen besuchen möchte, sagt hierzulande schlicht: „Ich geh zur Mess in die Basilika!“ Doch was steckt eigentlich hinter diesem Begriff „Basilika“? Und was sind die Besonderheiten, die eine solche Basilika auszeichnen?
VIERZEHNHEILIGEN